Hashimoto-Thyreoiditis: Wenn der Körper die eigene Schilddrüse angreift »
Unter der Hashimoto-Thyreoiditis versteht man eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse. Bei der Krankheit richtet sich der Körper gegen die eigene Schilddrüse, was zu einer Weiterlesen…
Die Gelenke beim Sport schützen und stabilisieren »
Unsere Gelenke sind ein Teil unseres Bewegungsapparates und äußerst wichtig. Wie sehr, sehen wir meist dann, wenn ein Gelenk verletzt ist oder schmerzhafte Weiterlesen…
Gesundheitsmanagement – ein Job mit Zukunft? »
Das Gesundheitsmanagement besteht aus unterschiedlichen Aufgabenbereichen, die verschiedene Zugänge erfordern. Die Vorgehensweise des Gesundheitsmanagements kann sowohl von den Möglichkeiten der Anbieter als auch Weiterlesen…
Die Bürgerversicherung »
In Deutschland besteht ein Nebeneinander zweier unterschiedlicher Krankenversicherungssysteme: der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung. Die Bürgerversicherung ist ein Entwurf, das bestehende System in Weiterlesen…
Essstörung ist nicht gleich Essstörung: verschiedenen Formen im Überblick »
Beim Wort Essstörung denken die meisten Menschen direkt an Magersucht. Doch es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Essstörungen, die verschiedene Ursachen haben Weiterlesen…
PMS: Das Prämenstruelle Syndrom »
Bei PMS, auch als prämenstruelles Syndrom bekannt, handelt es sich um diffuse Symptome, die im Vorfeld der monatlichen Menstruationsblutung auftreten. Die Beschwerden können Weiterlesen…
Pflegeversicherung: Worauf sollte man vor dem Vertragsabschluss achten? »
Seit 1995 gibt es mit der Pflegeversicherung in Deutschland eine Versicherung, die dem demografischen Wandel Rechnung trägt. Da immer mehr Menschen immer älter Weiterlesen…
Bundesregierung sagt Krebs den Kampf an »
Die Bundesregierung sagt dem Krebs dem Kampf an und plant dazu unter anderem ein nationales Krebsregister. Durch die Zusammenführung von Daten soll es Weiterlesen…
Wahl des Zahnarztes ist Vertrauenssache »
Als erstes ist zu erwähnen, dass Zahnärzte in Deutschland eine sehr gute Ausbildung erhalten. Doch damit hat es sich für sie nicht getan, Weiterlesen…
Für angehende Pfleger: ein Praktikum im Krankenhaus »
Die Stellenausschreibungen für Krankenpfleger und -schwestern zeichnen sich in der heutigen Zeit vor allem dadurch aus, dass ein oder mehrere Praktika in einem Weiterlesen…