Nacktschläfer erkälten sich leicht »

Baierbrunn – Auch wenn es noch so heiß ist: Nackt zu schlafen erhöht das Risiko für eine Erkältung. Der Körper regelt seine Temperatur nicht Weiterlesen…

Wasserski und Wakeboard fördern die Balance »

Langenfeld – Leise plätschert das Wasser des Langenfelder Baggersees ans Ufer. Es hat die 22-Grad-Marke längst geknackt und das heißt: Primetime für die Skianlage. Weiterlesen…

Vor 30 Jahren ein Wagnis: Leben mit fremder Stammzellspende »

Frankfurt(dpa) – Vogelgezwitscher, Sonne und Wind: Gerd Alexander Unglaube freut sich seines Lebens. «Ich genieße jeden Tag, als wenn es mein letzter wäre», Weiterlesen…

Bei Entlassung aus der Klinik Arztbrief mitnehmen »

Berlin (dpa/tmn) – Wird ein Patient aus dem Krankenhaus entlassen, bekommt er idealerweise einen vorläufigen Entlassungsbericht. «Dieser sollte neben der Medikamentenliste auch mögliche Behandlungsvorschläge Weiterlesen…

Immer weniger Spermien bei europäischen Männern »

Jerusalem – Die Zahl der Spermien von Männern aus Europa und anderen Regionen geht immer weiter zurück. Zwischen 1973 und 2011 sei die Weiterlesen…

Wann Entscheidungsprobleme krankhaft sind »

München (dpa/tmn) – Sich für einen Studiengang, einen Partner oder ein Eigenheim zu entscheiden, das kann schwerfallen. Schließlich beeinflusst die Entscheidung das ganze Leben.

Weiterlesen…

Zeitlos statt rastlos: Essen mit Genuss »

Saarbrücken (dpa-infocom) – «Genuss und Achtsamkeit sind wichtig für unser Wohlbefinden und können trainiert werden», erklärt Marcus Lauk, der für sein Buch «Steinalt Weiterlesen…

Risiko Psychotherapie – Wenn die Probleme größer werden »

Heidelberg – Eine Psychotherapie hilft vielen Menschen bei seelischen Schieflagen schnell aus der Krise. Doch wie jedes Medikament, das wirkt, birgt auch der Weiterlesen…

Eine Zahnspange fürs Kind – Was Eltern beachten sollten »

Köln – Ein ideales Gebiss haben von Natur aus die wenigsten. Wenn die Milchzähne ausfallen, wachsen die bleibenden Zähne häufig ein bisschen schief Weiterlesen…

Neue HIV-Therapie in Sicht: Monatliche Injektion »

Paris – Eine Monatsspritze kann das HI-Virus im Körper einer Studie zufolge ebenso gut kontrollieren wie die bisher übliche tägliche Einnahme von Tabletten. Weiterlesen…