Socken stricken: so leicht selbstgemacht! »

Ein schöner Zeitvertreib im Winter ist das Stricken von warmen Socken.

Um dem Trend aus England jetzt mal zu folgen, stricken wir auch Weiterlesen…

Trends aus England: jetzt stricken sogar Männer! »

Jeder, der mich kennt, weiß dass ich ein Fan der ausgeflippten englischen Mode bin.

Die jungen Briten leben den Individualismus pur. Da hat Weiterlesen…

Neurose oder Psychose: Krankheiten die im Kopf entstehen »

Wer Roman Polanskis Film „Ekel“ kennt, weiß was es bedeutet, wenn jemand Psychotiker ist.

In dem Film geht es um die attraktive Maniküre Weiterlesen…

Lungenentzündung – Pneumonie »

Erreger wie Bakterien, Viren oder Pilze greifen die Lunge an. Folge:  Eine sogenannte Lungenentzündung (Pneumonie) entsteht. Kennzeichen der Lugenentzündung ist ein Anschwellen und  Weiterlesen…

Modeevents: Fashion Tour durch Berlin »

Wer Berlin nicht kennt, sollte auf jedenfall an einer Stadtführung teilnehmen, um sich die besonderen Plätze zeigen zu lassen.

So eine normale Stadtführung Weiterlesen…

Krankheiten im Alter: Was ist senil? »

Alterskrankheiten bedeuten nicht, dass sie nur alte Menschen bekommen können.

Es kommt auf die persönliche Fitness von Körper und Hirn an.

Die so Weiterlesen…

Entwicklungsstörungen im Mutterleib »

Etwa drei Prozent aller Neugeboren kommen mit medizinischen Problemen auf die Welt.

Der Mutterleib ist optimal an das Gebären von Kindern angepasst, warum Weiterlesen…

Sehe nur noch schwarz lila blau – was ist mit der Mode los? »

Seit längerem habe ich gestern Zeit gefunden einen kleinen Stadtbummel zu machen.

Mich zog es zu keinem bestimmten Geschäft, also spazierte ich vom Weiterlesen…

Krampfanfälle und Krämpfe »

Krampfanfälle sind auch unter der Krankehit Fallsucht beziehungsweise Epilepsie bekannt.

Die Krankheit äußert sich darin, dass zuerst ein Schmerzensschrei ausgestoßen wird und danach Weiterlesen…

Mythos Vogue »

VOGUE ist die Modezeitschrift für Frauen. Seit 1892 besteht sie und ihren Durchbruch feierte sie vor allem während der Mitarbeit von drei Menschen.

Weiterlesen…