Silvester gibt's was auf die Ohren »

Alle Jahre wieder wird das neue Jahr mit Feuerwerk, Knallern und Wunderkerzen begrüßt. So schön das Spektakel auch ist, die Gefahren werden immer Weiterlesen…

Ersatzorgane aus dem Labor »

Ob und wann Ersatzorgane aus dem Reagenzglas eine alltägliche Praxis werden, steht zwar noch nicht wirklich fest, aber Richtlinien dazu werden jetzt schon Weiterlesen…

Fatigue: Erschöpfung bei MS »

Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) leiden, sind oft von einem Erschöpfungszustand geplagt. "Fatigue" ist der Fachbegriff hierfür und steht im Mittelpunkt der Weiterlesen…

Das sind die neuen Berufskrankheiten »

Immer häufiger werden Arbeitnehmer durch Krankheit oder ein körperliches Leiden brutal aus dem Berufsleben gerissen. Zum Glück gibt es in solchen Fällen die Weiterlesen…

Lauwarmduscher sind nach dem Sport im Vorteil »

Viele Sportler freuen sich auf die Dusche danach. An heißen Sommertagen lassen sie es sich am liebsten kalt den Rücken runterlaufen. Und im Weiterlesen…

Wie wirkt die Allergie auf die Psyche? »

Allergiker haben es im Frühjahr nicht leicht, aber noch belastender wird es, wenn die Allergie sich durch Wechselwirkungen auf die Psyche auswirkt. Dieses Weiterlesen…

Zeitumstellung macht vielen Deutschen zu schaffen »

Es ist nur ein kleiner Eingriff in unsere innere Uhr, der aber weitreichende Folgen hat. Die Zeitumstellung von Winter- auf Sommerzeit und umgekehrt Weiterlesen…

Neue Ansätze in der Alzheimer-Forschung »

Auf der Suche nach neuen Wirkstoffen gegen Alzheimer beginnen Forscher jetzt eine zweijährige Testphase, bei der aus einer Vielzahl experimenteller Substanzen die vielversprechendsten Weiterlesen…

Leben retten nach dem Schneeballprinzip »

Ärzte schulen Lehrer in den Grundlagen der Wiederbelebung, damit diese dann wiederum ihre Schüler lehren können. Nach dem Schneeballprinzip soll jetzt in Sachsen Weiterlesen…

Allergischer Schock: Vorbereitung rettet Leben »

Ein allergischer Schock kann prinzipiell jeden treffen. Ärztlich verordnete Notfallsets können im Ernstfall Leben retten. Die Anaphylaxie ist die schwerste und lebensgefährliche Form Weiterlesen…