Wunde reinigen: Splitter in Kinderhaut »
Köln (dpa/tmn) – Beim Toben im Wald oder auf dem Klettergerüst ist es schnell passiert: Ein Holzsplitter steckt im Finger des Kindes. Auch Weiterlesen…
Auch bei Jungs? Impfung gegen Humane Papillomviren »
Heidelberg (dpa) – Schon seit zehn Jahren ist der Impfstoff gegen Humane Papillomviren (HPV) in Europa zugelassen. Doch in der Fachwelt sorgt er Weiterlesen…
Tag des Kusses: Warum knutschen wir eigentlich? »
Berlin (dpa) – «Küssen verboten», singen Die Prinzen 1992. Daran halten tut sich so gut wie niemand. Es wir gebusselt, gezüngelt und Weiterlesen…
Nach dem Essen: Ruh’n oder 1000 Schritte tun? »
Berlin (dpa/tmn) – «Nach dem Essen sollst du ruh’n oder 1000 Schritte tun» – diese vermeintliche Weisheit zum Thema Ernährung und Verdauung hat Weiterlesen…
Reiseapotheke packen: Medikamente nicht zu warm lagern »
Berlin (dpa/tmn) – In die Reiseapotheke gehören im Prinzip alle Medikamente, die man auch in der Hausapotheke hat. Außerdem packt man am besten Weiterlesen…
Kehrseite der Sommersonne: Experten warnen vor Hautkrebs »
Mannheim (dpa) – Wenn die Sommersonne vom Himmel brennt, lebt die Haut besonders gefährlich. Das Hautkrebsrisiko werde von vielen unterschätzt, sagen Experten. Besonders Weiterlesen…
HIV-Infektion: Ausschluss nach 6 Wochen möglich »
Berlin (dpa/tmn) – Früher musste man drei Monate warten, bis der HIV-Test nach einem ungeschützten Sexualkontakt verlässliche Ergebnisse lieferte – heute sind es Weiterlesen…
Mit dem Arzt sprechen: Mit Bluthochdruck im Urlaub »
Heidelberg (dpa/tmn) – Bluthochdruck oder auch Herzschwäche schließen eine Flugreise nicht von grundsätzlich aus. Allerdings sollten Betroffene ihren Urlaub mit dem Arzt besprechen, Weiterlesen…
Mammographie-Screening: Nur selten Falschdiagnosen »
Berlin (dpa) – Bei der Brustkrebs-Früherkennung in Deutschland kommt es nur selten zu Falschdiagnosen. Insgesamt werde bei 6 von 1000 Frauen zwischen 50 Weiterlesen…
Selbstzahlerleistungen: Dem Arzt Fragen stellen »
Düsseldorf (dpa/tmn) – Wenn es um individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) geht, sollten Patienten auf ein persönliches Informationsgespräch mit dem Arzt bestehen. Darauf weisen die Weiterlesen…