Wanderschuhe 15 Minuten nach Tourbeginn neu binden »

Stuttgart – Druckstellen und Blasen durch einen Wanderschuh lassen sich besser vermeiden, wenn man eine Viertelstunde nach Beginn der jeweiligen Tour die Schuhe neu Weiterlesen…

Verdacht auf Nahrungsmittelunverträglichkeit untersuchen »

Bremen – Wer gesund ist und keine Beschwerden hat, muss auch nicht auf teurere laktose- oder glutenfreie Produkte zurückgreifen. Bei wiederkehrenden Magen-Darm-Beschwerden sollte Weiterlesen…

Wann eine Wurzelbehandlung wirklich nötig ist »

Berlin/Leipzig – Plaque, Bakterien und Säure – auf der Zahnoberfläche tummelt sich so einiges. Doch wer sich regelmäßig die Zähne putzt und die Weiterlesen…

Bei Nesselsucht juckt die Haut »

Berlin – An den 7. Januar 2016 erinnert sich Ute Weiss noch sehr genau. Als sie aufwachte, war die Lippe dick geschwollen, und Weiterlesen…

Als Allergiker zur Blutspende: Tagebuch über Medikamente führen »

Mönchengladbach – Wollen Allergiker oder Asthmatiker Blut spenden, sollten sie über eingenommene Medikamente Buch führen. Denn in manchen Fällen ist die Spende nicht Weiterlesen…

Ständiger Lärm kann Tinnitus auslösen »

Köln – Wer oft lauten Umgebungsgeräuschen ausgesetzt ist, kann davon einen Tinnitus bekommen. Die Ursache für die Ohrgeräusche liegt dann im Innenohr, wo Weiterlesen…

Fünf Last-Minute-Trainingstipps für den Skiurlaub »

Bad Wiessee – Die Vorfreude auf den Skiurlaub ist riesig, doch die fehlende Fitness macht Sorge. Durch Ausdauereinheiten, Krafttraining und Dehnübungen wird man Weiterlesen…

Warum Krebs junge Erwachsene hart trifft »

Berlin – Wenn Kinder Krebs bekommen, setzen Eltern und Ärzte Himmel und Hölle für eine gute Behandlung in Bewegung. Ältere Menschen mit Lebenserfahrung Weiterlesen…

Machen Augentropfen süchtig? »

Berlin – Wer sich oft künstliche Tränen in die Augen träufelt, kommt nicht mehr davon los. Schließlich machen Augentropfen abhängig – heißt es Weiterlesen…

Verkannte Krankheit: Rheuma trifft auch Kinder »

Berlin – «Ihr Kind hat Rheuma.» Jörg Pilawa weiß, was diese Diagnose mit Eltern macht: Sie sind geschockt, können es nicht glauben.

«Für Weiterlesen…