Organstransplantation ohne Abstoßung »

Bei der Transplantation von Organen ist das Risiko immer da, dass der Körper das fremde Gewebe abstößt. Forschern ist jetzt gelungen, bei Ratten Weiterlesen…

Angriff auf multiresistente Keime »

Multiresistente Keime sorgen bei Krankenhaus-Patienten für große Besorgnis. Viele herkömmliche Antibiotika lassen die Erreger kalt – entsprechend schlecht sind die Heilungschancen bei Betroffenen. Weiterlesen…

"Biohybrid-Lunge" soll Leben retten »

Im Gegensatz zu Kunstherzen steht die Entwicklung eines künstlichen implantierbaren Ersatzes für die Lunge erst am Anfang. Doch Eile ist geboten, da es Weiterlesen…

Blutdruck am richtigen Arm messen »

Ihren Blutdruck können Menschen mithilfe von Messgeräten zuhause selbst überprüfen. Doch können sich die Werte je nach verwendetem Arm unterscheiden. Deshalb raten Experten Weiterlesen…

Schmerz lass‘ nach: Wenn das Iliosakralgelenk blockiert »

Aachen (dpa/tmn) – Bei Rückenproblemen denken die meisten Menschen an einen Hexenschuss oder herausgerutschte Bandscheiben. Dahinter kann aber ein Übeltäter stecken, den kaum einer Weiterlesen…

Kinderwunsch trotz Krebs: Diese Möglichkeit haben Betroffene »

München/Tübingen – Die Diagnose Krebs bedeutet heute in vielen Fällen kein Todesurteil mehr. Deshalb kommt für junge Patienten neben der Angst um die Weiterlesen…

Sturz, Verbrennung, Verschlucken: So handeln Eltern richtig »

Germering (dpa/tmn) – Sie klettern auf Gerüste, von denen sie kaum runterkommen. Oder sie müssen wissen, ob der Topf auf dem Herd wirklich so Weiterlesen…

Wenn Blinde mit den Ohren sehen »

Jerusalem – Mit einem neuen Gerät können Blinde Farben wahrnehmen und unterscheiden. Eine kleine, auf eine Brille aufgesetzte Kamera filmt dabei ein Objekt Weiterlesen…

Discounter-Fitnessstudios liegen im Trend »

Würzburg/Stuttgart – Für Michael Mühleck war der erste Laden der Discounter-Fitnesskette Fit One in Stuttgart überhaupt nicht geplant. «Da sind wir wie die Weiterlesen…

Inklusion auf dem Arbeitsplatz »

Inklusion ist eine gesellschaftliche Aufgabe. Die Integration von Menschen mit Behinderung in den "normalen" Alltag ist auch in den Medien ein Thema. Aber Weiterlesen…