Burnout- Syndrom – Chance auf Veränderung »
Wenn die Diagnose Burnout gestellt wird, bricht für viele Betroffene eine Welt zusammen. Diese Welt bestand bis zu diesem Augenblick aus Pflichterfüllung, hohen Weiterlesen…
Passivrauchen – Eine ernstzunehmende Gefahr »
Beim Passivrauchen besteht eine große Gefahr, die leider immer noch stark unterschätzt wird. Setzt sich ein Nichtraucher eine Stunde lang Tabakqualm aus, entspricht Weiterlesen…
Elektrisch rauchen – wie funktioniert es und ist es gesünder? (inkl. Anleitung) »
Das Rauchen war bereits vor Beginn unserer heutigen Zeitrechnung bei altamerikanischen Völkern und Kulturen gleichermaßen ein Ritual wie Genussmittel. Das Inhalieren des Rauches Weiterlesen…
Noroviren: Übertragungswege, Symptome, Prävention »
Eine Infektion mit Noroviren ist die zweithäufigste Ursache von Magen-Darm-Entzündungen. Was aber sind die Übertragungswege und Symptome? Und was kann man zur Prävention Weiterlesen…
Arthrose: Knorpelersatztechniken bei beginnendem Gelenkverschleiß – Knorpelzelltransplantation »
Bei Arthrose handelt es sich um den Abrieb von Knorpelmasse in einem bestimmten Gelenk. Ist der Verschleiß noch nicht so weit fortgeschritten, können Weiterlesen…
Lohnt sich eine private Krankenversicherung für junge, gutverdienende Arbeitnehmer? »
Der Ansturm auf die PKV ebbt seit Jahren nicht ab. Grund hierfür sind die guten Leistungen, die die private Krankenversicherung ihren Versicherten bietet. Weiterlesen…
Zahnersatz und Bleaching beim richtigen Zahnarzt »
Die Zahnpflege ist ein wichtiges Thema und nimmt mit dem Alter auch direkt proportional an Bedeutung zu: denn Zähne werden anfälliger, Verfärbungen treten Weiterlesen…
Gute Jobchancen im Gesundheitsmarkt »
Wer jetzt Karriere im Gesundheitswesen machen möchte, hat derzeit gute Chancen: Denn laut Pressebereicht des Deutschen Industrie und Handelstages (DIHK) zeichnet sich für Weiterlesen…
Gewappnet für jede Situation – Kenntnisse im Bereich Erste-Hilfe »
In einem Notfall, in denen Mitmenschen auf Ihre Hilfe angewiesen sind, sollten Sie für jede Situation gewappnet sein und ausreichend Kenntnisse im Bereich Weiterlesen…
Diabetes und Kinder: Frühe Symptome erkennen »
Die Diabetes-Früherkennung ist bei Kindern besonders wichtig, um die Krankheit behandeln zu können oder ein Ausbrechen noch abzuwenden. Anhand einiger Symptome lassen sich Weiterlesen…