Süßstoff steht im Verdacht, Diabetes auszulösen »
Süßstoffe werden von der Industrie und dem Einzelhandel oftmals als eine Hilfe gegen Übergewicht und Diabetes beschrieben. Doch neue Forschungen haben jetzt gezeigt, Weiterlesen…
Ratgeber: Wie Sie trotz Diabetes den Alltag meistern »
Ein geregelter Tagesablauf ist für Diabetiker besonders wichtig. Er hilft Ihnen, Ihren Blutzuckerspiegel im Blick zu behalten und einen Lebensstil zu pflegen, der Weiterlesen…
Diabetes: Gesundheitsrisiko Füße »
Diabetes ist eine Krankheit, die sehr viele Menschen betrifft. Dabei hat die Krankheit oft mehr Auswirkungen auf den Körper, als zunächst zu vermuten Weiterlesen…
Wie gesund ist Kaffee? »
Umfragen zeigen, dass Kaffee immer noch das populärste alkoholfreie Getränk der Deutschen ist. Lange Zeit galt es nicht gerade als gesundes Getränk. Es Weiterlesen…
Den richtigen Arzt suchen und finden »
Das Sprichwort „Wer suchet, der findet!“, passt bei der Arztsuche leider so ganz und gar nicht. Den richtigen Arzt zur Krankheit zu finden, Weiterlesen…
Diabetes und Kinder: Frühe Symptome erkennen »
Die Diabetes-Früherkennung ist bei Kindern besonders wichtig, um die Krankheit behandeln zu können oder ein Ausbrechen noch abzuwenden. Anhand einiger Symptome lassen sich Weiterlesen…
Diabetes: Welche Ernährung beugt vor? »
Diabetes Typ 2 ist mittlerweile zu einer Volkskrankheit geworden. Gerade durch eine falsche Ernährung kann der Organismus geschädigt werden und aus den Fugen Weiterlesen…
Was tun bei Kreislaufproblemen? »
Was sollte man tun, wenn man Kreislaufprobleme hat? Und woher kommen diese Probleme überhaupt? Hier ein paar Antworten.
Kreislaufprobleme haben sehr viele Menschen. Weiterlesen…
Furunkel: Entstehung von Haarbalgentzündungen »
Furunkel sind das unangenehme Ergebnis einer Haarbalgentzündung genannt Follikulitis, die durch Bakterien hervorgerufen wird. Je nach Ausbreitung und Schwere der Entzündung spricht man Weiterlesen…
Check-up 35 – kostenloser Gesundheits-Check »
Der Check-up 35 ist ein kostenloser Gesundheits-Check, der von den Krankenkassen empfohlen wird. Viele Menschen wissen es gar nicht, aber als Krankenversicherter hat Weiterlesen…