Tinea Pedis – Fußpilz »
Der Fußpilz (medizinisch: Tinea pedis) ist eine sehr häufig vorkommende Erkrankung der Haut mit einem Hautpilz, den sogenannten Dermatophyten. Die Haut am Fuß Weiterlesen…
Sport für die Gesundheit »
Sportliche Betätigung ist gut für die Gesundheit. Das sagen auch viele Gesundheit Ratgeber. Fast jeder weiß es und dennoch halten sich sehr wenige Weiterlesen…
Thrombose – Ursachen und Vorsorge »
Thrombosen sind Blutgerinnsel, die besonders häufig in den Beingefäßen entstehen. Viele Faktoren können das Thromboserisiko deutlich erhöhen. Besonders Menschen, die zu Krampfadern neigen Weiterlesen…
Sodbrennen – Ursachen und Symptome »
Sodbrennen ist für viele Menschen bereits ein chronischer Begleiter. Die Ursachen für Sodbrennen können ganz unterschiedlich sein, die Symptome bleiben meist die selben. Weiterlesen…
Sport zur Förderung der Gesundheit »
Der Begriff Sport beinhaltet Bewegungs-, Spiel- oder Wettkampfformen, die in Verbindung körperlicher Aktivitäten des Menschen stehen. Der Begriff findet seinen Ursprung im 19. Weiterlesen…
Pärchen – guckt euch mal an! »
Sie sucht ihn nicht mehr, sondern hat ihn schon gefunden. Damit schaffen es die Verliebten, all ihre Bekanntschaften zu vergraulen.
Sinusitis – Entzündung der Nebenhöhlen »
Das Wort „Sinusitis“ ist die medizinische Beschreibung für eine Entzündung der Nasennebenhöhlen. Immer wenn die Erkältungszeit anbricht sind viele Menschen davon betroffen. Einige Weiterlesen…
Leberversagen – Symptome und Ursachen »
Die Leber ist eine Art Filterinstrument unseres Körpers. Tritt ein Leberversagen auf, hat das meist schwerwiegende Folgen für den Betroffenen. Die Ursachen für Weiterlesen…
Nierenschmerzen – Symptome und Erkrankung »
Wer einmal unter starken Nierenschmerzen gelitten hat, weiss wovon die Rede ist und möchte diese Erfahrung nie wieder durchleben. Leider sind viele, gerade Weiterlesen…
Weihnachtsmarkt als Gefahr »
Millionen Menschen schauen und schlemmen jeden Tag auf einem der vielen Weihnachtsmärkte in Deutschland. Aber aus mikrobieller Sicht sind Weihnachtsmärkte ein besonderes Risiko Weiterlesen…