Dauerschnupfen kann viele Ursachen haben »

Essen – Tränende Augen, gereizte Bindehäute, Kopfweh und laufende Nase: Wird der Heuschnupfen über Monate nicht besser, lässt das den Verdacht zu, dass Weiterlesen…

Erhöhtes Krebsrisiko bei starkem Übergewicht »

Stuttgart – Übergewicht als eine der Ursachen von Stoffwechselerkrankungen und orthopädischen Problemen ist den meisten Menschen geläufig. Doch der Zusammenhang zwischen starkem Übergewicht Weiterlesen…

Schlechtes Wetter kann Schmerzempfinden beeinflussen »

Manchester – Es scheint mehr zu sein als ein volkstümlicher Glaube: Einer Studie zufolge kann schlechtes Wetter das Schmerzempfinden von Menschen mit chronischen Weiterlesen…

Bei ersten Erkältungsanzeichen weniger trainieren »

Köln – Wenn die Nase läuft, sollte man nicht mehr laufen gehen. Ein kranker Körper braucht Schonung, sagt Prof. Ingo Froböse. Er leitet Weiterlesen…

Wenn Füße und Zehen plötzlich krampfen »

München – Plötzlich verhärtet sich die Muskulatur am Fuß, er verkrampft sich. Das geschieht oft im Schlaf, manchmal auch tagsüber – schmerzhaft ist Weiterlesen…

Wann Assistenz- und Therapiehunde zum Einsatz kommen »

Berlin – 1916 wurde der erste systematisch ausgebildete Assistenzhund an den Kriegsblinden Paul Feyen übergeben. Seitdem hat sich das Konzept bewährt.

«Der Hund Weiterlesen…

Aktiv bleiben bei Beschwerden ohne Diagnose »

Berlin – Manche Menschen werden von Rückenschmerzen, Schwindel oder Durchfall geplagt, ohne dass Ärzte eine eindeutige Ursache dafür wie eine Entzündung oder eine Weiterlesen…

Machen Scheine und Münzen krank? »

Baierbrunn – Scheine und Münzen wechseln häufig den Besitzer. Dadurch sammeln sich zahlreiche Bakterien auf dem Bargeld. Viele davon sind für gesunde Menschen Weiterlesen…

Patientenverfügungen können Organspenden verhindern »

Rostock (dpa/mv) – Die Gesellschaft für Transplantationsmedizin Mecklenburg-Vorpommern (GTM-V) hat vor Patientenverfügungen gewarnt, die unbeabsichtigt Organ- und Gewebespenden verhindern.

«Eine Konkretisierung der Begriffe Weiterlesen…

Vorboten für plötzlichen Herztod erkennen »

Frankfurt/Main – Der Tod kam überraschend, das Herzrasen in den Tagen zuvor erkannte niemand als Warnsignal. Plötzlicher Herztod zählt zu den häufigsten Todesursachen Weiterlesen…