Einer Erkältung vorbeugen – so geht’s! »
Speziell die kommenden Herbst- und Wintermonate stellen die größte Gefahr dar, sich mit einer eine Erkältung zu infizieren. Eine verstopfte Nase und kratzender Weiterlesen…
Vitamin D-Mangel in der dunklen Jahreszeit »
Müdigkeit, Nervosität und Schwindelanfälle plagen viele Menschen vor allem in den Wintermonaten. Leichtfertig macht man häufig die sogenannte Wintermüdigkeit verantwortlich. Doch schuld an Weiterlesen…
Aufgedeckt: die größten Ernährungsmythen »
Viele Menschen sind in Sachen Ernährung bewusster geworden, als es noch vor Jahren der Fall war. Trotzdem gibt es noch viele falsche Ernährungsweisheiten, Weiterlesen…
Krankheitserreger in der Luft – Wie verbreiten sich Viren? »
Schweinegrippe, Pocken, Ebola, Masern: All diese Erkrankungen werden durch Viren ausgelöst, ebenso wie Lippenherpes und Schnupfen. Vor einer Ansteckung ist niemand gefeit, denn Weiterlesen…
Alkoholsucht: Symptome und Therapiemöglichkeiten »
„Ein Bierchen in Ehren…“ Nach wie vor gehört Alkohol auch hierzulande zu den beliebtesten Genussmitteln. „In Maßen“ genossen gilt sein Konsum als ungefährlich. Weiterlesen…
Medikamentenkauf in Versandapotheken – Tipps für Verbraucher »
Wer seine Medikamente online in Versandapotheken kauft, spart nicht nur viele Wege und jede Menge Zeit, sondern schont auch seinen Geldbeutel. Dennoch sollten Weiterlesen…
Alzheimer: So lässt sich das Erkrankungsrisiko senken »
Immer mehr Menschen erkranken Jahr für Jahr an Alzheimer. Die Betroffenen verlieren schleichend ihr Gedächtnis, ihre Persönlichkeit sowie die Fähigkeit, den Alltag zu Weiterlesen…
Fruchtzucker-Unverträglichkeit: 30 Prozent der Deutschen sind betroffen »
Fruchtzucker – auch Fructose genannt – wird von vielen Menschen nicht oder nur in sehr geringen Mengen vertragen: Bis zu 30 Prozent der Weiterlesen…
Überraschendes Urteil: Cannabis-Eigenanbau zu Therapiezwecken legal »
Das Kölner Verwaltungsgericht hat grundsätzlich erlaubt, unter gewissen Bedingungen Cannabis selbst anzubauen. Fünf chronisch kranke Männer reichten Klage ein, um Cannabis in ihrer Weiterlesen…
Blutschwamm, Leber- und Pigmentflecken – Wann sollte der Arzt aufgesucht werden? »
Pigment- und Leberflecken sind ebenso wie Blutschwämme in der Regel kein Grund zur Beunruhigung. Dennoch ist es ratsam, bei auffälligen Hautveränderungen einen Hautarzt Weiterlesen…