Präventiv aktiv – so bleiben Sie möglichst lange selbstständig »
Nach Unfällen oder Erkrankungen sind ältere Menschen häufig so gebrechlich, dass sie in ein Altersheim aufgenommen werden müssen. Eine Alters-Reha kann das jedoch Weiterlesen…
Die Induzierbare Urtikaria – Was steckt dahinter? »
Bei der induzierbaren Urtikaria handelt es sich um eine spezielle Form der Nesselsucht, die durch äußere Reize hervorgerufen wird. Die Liste der möglichen Weiterlesen…
Selbsthilfe-Tipps für Menschen mit Urtikaria »
Bei der Nesselsucht handelt es sich um eine Hautkrankheit, unter der viele Menschen immer wieder leiden. Insbesondere der ausgeprägte Juckreiz und die für Weiterlesen…
Urteil: E-Zigaretten nicht apothekenpflichtig »
E-Zigaretten und die dazugehörigen Liquids sind seit Jahren im Trend und können frei verkauft werden. Nun hat auch ein Gericht entschieden, dass E-Zigaretten Weiterlesen…
Schwere Neurodermitis: kann eine Blutwäsche helfen? »
Die Behandlungsmöglichkeiten bei Neurodermitis sind ebenso vielfältig wie die Ursachen der Erkrankung. Eine eher neue Therapieform ist die Blutwäsche. Was genau es damit Weiterlesen…
Natürlich gegen Akne vorgehen – Verbeugen für ein klares Hautbild »
Unreinheiten in der Haut und speziell Akne können das Leben eines Menschen umfangreicher beeinträchtigen, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Nicht Weiterlesen…
„Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“ – wer berät bei Medikamentenfragen wirklich? »
Wer Fragen zur Einnahme von Medikamenten oder zu Neben- und Wechselwirkungen hat, wendet sich in der Regel an seinen Arzt. Auch der Apotheker Weiterlesen…
Guter Service – Nur so hält man Kunden! »
Kaum eine Firma hat das Glück, ein noch lange bestehendes Patentrecht auf ihr Produkt zu besitzen. Entsprechend selten sind Monopolstellungen am Markt. Vielmehr Weiterlesen…
Kieferschmerzen – verschiedene Ursachen für Schmerzen beim Kauen »
Schmerzen im Kiefergelenk können unterschiedliche Ursachen haben. Oft lassen Sie sich durch einfache Maßnahmen, zum Beispiel durch eine Aufbissschiene, behandeln oder vermeiden. Manchmal Weiterlesen…
Raus aus dem Dunkel – Hilfe bei psychischen Erkrankungen »
Angststörungen, Depressionen, Suchterscheinungen – psychische Erkrankungen sind weit verbreitet. Die Zahl berufstätiger Menschen, denen eine psychisch bedingte Arbeitsunfähigkeit attestiert wurde, ist in den Weiterlesen…