Unwissentlich abhängig – Die stille Sucht der älteren Damen »
Berlin (dpa) – Geschätzt bis zu 1,9 Millionen Menschen in Deutschland sind laut «Jahrbuch Sucht 2017» süchtig nach Medikamenten, vor allem ältere Frauen. «Es Weiterlesen…
Parkinson-Forschung: Individuelle Therapien sind die Zukunft »
Berlin – «Schön wäre natürlich, wenn man es heilen könnte.» Kirsten Vesper überlegt nicht lange, als sie mit Blick auf ihre Parkinson-Erkrankung nach Weiterlesen…
Krebsforscher: E-Zigaretten weniger schädlich als Tabak »
Heidelberg – Raucher, die E-Zigaretten rauchen, konsumieren ein weniger schädliches Produkt. «Es ist nicht davon auszugehen, dass sie genauso schädlich wie normale Zigaretten Weiterlesen…
Calisthenics oder die Rückkehr des Turnsports »
Köln – Es lässt sich nicht verleugnen: Wenn Achim Gölles an die Stange geht und seinen Körper wie ein Brett in die Waagerechte Weiterlesen…
Mit EMS nur unter Anleitung trainieren »
Köln (dpa/tmn) – Zugegeben, ein bisschen komisch sieht es schon aus, wenn die Menschen komplett verkabelt vor einer Maschine stehen und langsam ihre Übungen Weiterlesen…
Windpocken-Impfung kann später vor Gürtelrose schützen »
Köln – Wer gegen Windpocken geimpft ist, hat später im Leben seltener mit Gürtelrose zu kämpfen. Darauf weist das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit Weiterlesen…
Trampolinspringen trainiert Beine und Po »
Köln – Das Trampolin kennen viele vom Spielplatz und vielleicht noch dem Schulsportunterricht. Mittlerweile stehen die Geräte aber auch in vielen Fitnessstudios. Auf Weiterlesen…
Globaler Raucheranteil schrumpft »
Berlin – Der Anteil der Raucher an der weltweiten Gesamtbevölkerung schrumpft stark. Er ist zwischen 1990 und 2015 um fast ein Drittel auf 15,3 Weiterlesen…
Knapp zwei Drittel wollen digitale Patientenakte nutzen »
Berlin (dpa/tmn) – Welche Vorerkrankungen hat ein Patient, welche Pillen nimmt er, und wo fehlt ihm ein Zahn? All diese Daten sollen künftig auf einer Weiterlesen…
Filme als Therapie – Komödien und Dramen gegen die Sucht »
Wien – Filme lösen Gefühle aus, sie bringen einen zum Weinen oder zum Lachen. Sie lassen die Zuschauer in einer bestimmten Stimmung zurück, Weiterlesen…