Im Ramadan die Einnahme von Medikamenten mit Arzt abklären »
Berlin – Während des Fastenmonats Ramadan sollten Muslime die Einnahme von Medikamenten nicht leichtfertig verändern. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände rät, das Gespräch mit Weiterlesen…
Was bedeuten «leere» Kalorien? »
München – In Chips, Süßigkeiten oder Weißbrot stecken «leere» Kalorien, heißt es oft. Doch was ist damit gemeint? Und warum stören sie beim Abnehmen?
Wie man Cholesterinwerte richtig deutet »
Bornheim – Hohe Cholesterinwerte können auf ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten hindeuten. Doch welchen Wert der Einzelne anstreben sollte, hängt von verschiedenen Faktoren Weiterlesen…
Poledance sorgt für durchtrainierte Figur »
Berlin – Vor dem inneren Augen ist das Licht gedimmt, junge Frauen räkeln sich zu wummernder Musik lasziv um Metallstangen. In der Realität Weiterlesen…
Reicht lächeln? So beeinflusst man sein Wohlbefinden »
Berlin – Öfter mal morgens den Partner anlächeln oder im Büro vor sich hinschmunzeln – manche Ratgeber empfehlen diese Strategie, um zufriedener zu Weiterlesen…
Fieber bis Husten: Wann Eltern mit dem Kind zum Arzt sollten »
Bonn/Berlin – Wohl jeder kennt Hausmittel gegen Erkältung, Fieber oder Erbrechen. Und tatsächlich müssen Eltern nicht mit jedem Wehwehchen ihres Kindes gleich zum Weiterlesen…
Weiche oder harte? – Die richtige Kontaktlinse finden »
Köln – Es gibt sie randlos und federleicht, dennoch fühlen sich viele von einer Brille eingeschränkt. 3,3 Millionen Erwachsene tragen in Deutschland deshalb Weiterlesen…
Inkontinenzhilfe: Kasse zahlt bei ärztlicher Verordnung mit »
Düsseldorf – Wer eine schwache Blase hat, braucht früher oder später Inkontinenzhilfen. Einen Teil der Kosten übernehmen die Krankenkassen. Jedoch nur, wenn Betroffene Weiterlesen…
Schmerzen nach Bandscheibenvorfall lindern »
Köln – Ein Bandscheibenvorfall kann starke Schmerzen auslösen, die bis in die Füße ausstrahlen. Fachleute sprechen von Ischialgie.
Schmerzlindernde Behandlungen können helfen, um Weiterlesen…
Mediziner fordern stärkeren Kampf gegen Übergewicht »
Hannover – Viele Kinder in Europa sind zu dick und bewegen sich zu wenig. Als Ursachen für die überflüssigen Pfunde sehen die Autoren Weiterlesen…