Fitness für den Kopf: Seriöse Gehirnjogging-Apps erkennen »
Hannover (dpa/tmn) – Sie heißen «Neuronation» oder «Memorado» und schlummern zuhauf in Apples App- und Googles Playstore: Anwendungen, die das Gehirn auf Trab halten sollen. Weiterlesen…
Sport, Gesang und Regelmäßigkeit: Was COPD-Patienten hilft »
Stuttgart – Bei Menschen mit COPD sind die Atemwege geschädigt und chronisch verengt. Weil sie nicht richtig ausatmen können, ist die Lunge überbläht – Weiterlesen…
Kein normaler Schnupfen: Wenn die Nebenhöhlen entzündet sind »
Göttingen – Wenn die Nase trieft, ist das vor allem nervig. Manchmal könnte man die laufende Nase aber fast vermissen – wenn der Weiterlesen…
Immer mehr Kinder mit Diabetes: Lässt sich das verhindern? »
München – Die Volkskrankheit Diabetes wird immer häufiger auch bei jungen Menschen diagnostiziert. Das gilt laut Experten vor allem für die Autoimmunkrankheit Typ-1-Diabetes, Weiterlesen…
Videochat statt Wartezimmer – bisher ein seltenes Angebot »
Frankfurt/Main – Ein Vorgespräch, welcher Facharzt der richtige ist, oder nur kurz kontrollieren, wie die Wunde heilt. Wäre es nicht praktisch, wenn sich Weiterlesen…
Wenn das Pflaster die Wunde überwacht »
Düsseldorf – Das «intelligente Pflaster» überwacht die Wundheilung und meldet Unregelmäßigkeiten per App dem Arzt oder Patienten. Dies ist nur eine der Neuheiten, Weiterlesen…
Antibiotika können auch kürzer eingenommen werden »
Köln – Auch wenn die Symptome weg sind, darf man Antibiotika nicht einfach absetzen. Vielmehr sollten Patienten mit dem Arzt besprechen, wie lange Weiterlesen…
Entspannt in ruhiger Umgebung: Blutdruck selber messen »
Heidelberg – Wer seinen Blutdruck regelmäßig selbst misst, sollte das morgens und abends immer zur gleichen Zeit tun. Wichtig ist außerdem, dass man Weiterlesen…
Nach Muskelkater Trainingsintensität etwas verringern »
Berlin – Verspürt man nach dem Sport Muskelkater, sollte die nächste Einheit etwas angepasst werden. Darauf weist der Orthopäde Prof. Ingo Marzi hin. Weiterlesen…
Menschen mit Rosazea sollten Sauna und scharfes Essen meiden »
Baierbrunn – Ständig rote Bäckchen – unter anderem damit haben Menschen mit der entzündlichen Hautkrankheit Rosazea zu kämpfen. Verstärkt werden die Rötungen, wenn Weiterlesen…