Bei Herzschwäche langsam mit Sport starten »

Baierbrunn – Patienten mit Herzinsuffizienz sollten unbedingt Sport treiben. Dies sei genauso wichtig wie die Medikamente, erläutert Kardiologe Marcus Sandri in der Zeitschrift Weiterlesen…

Skiausrüstung nach acht bis zehn Jahren erneuern »

Planegg – Eine Skiausrüstung hält nicht ewig: Nach acht bis zehn Jahren sollten Wintersportler Ski, Bindungen und Schuhe austauschen. Das rät der Deutsche Weiterlesen…

Barfuß laufen und viel Bewegung: Kinderfüße gesund halten »

Berlin (dpa/tmn) – Kinder lernen am besten barfuß laufen. «Spezielle Lauflernschuhe, wie sie heute gern beworben werden, brauchen Kinder nicht», sagt Orthopäde Dietrich Bornemann, Weiterlesen…

Gefährliche Erschütterung: Hirnschäden bei Football und Co. »

Washington – Als Ärzte das Gehirn des früheren Football-Stars Aaron Hernandez (27) in feine Scheiben sezieren, bietet sich ihnen einen gruseliges Bild: Weite Weiterlesen…

Deutsche haben weniger Angst vor schweren Krankheiten »

Hamburg – Die Angst vor Krebs, Demenz und anderen schweren Krankheiten ist in Deutschland schwächer geworden. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.

65 Prozent Weiterlesen…

Wer nachahmt, macht sich beliebt »

Berlin – Wer andere beim Kennenlernen nachahmt, macht sich beliebt – zumindest innerhalb des eigenen Geschlechts. Zu diesem Ergebnis kommt eine kürzlich veröffentlichte Weiterlesen…

Studie: Jede zweite schwangere Frau nimmt Schmerzmittel ein »

Hamburg – Jede zweite Frau nimmt während der Schwangerschaft Schmerzmittel ein. Das hat eine im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) laufende Studie ergeben. Danach bevorzugen Weiterlesen…

Konsequente Therapie gegen Lungenkrankheit COPD schützt Herz »

Heidenheim an der Brenz – Patienten mit der chronischen Lungenkrankheit COPD sollten ihre Medikamente regelmäßig nehmen. Denn dadurch verbessern sie nicht nur ihre Weiterlesen…

Warum echte Kerle tatsächlich leichter krank werden »

Berlin – «Männer haben’s schwer, nehmen’s leicht», sang Herbert Grönemeyer in den Achtzigerjahren und landete einen großen Hit. Doch viele Frauen, die einen Weiterlesen…

Nach dem 50. Geburtstag mit Muskeltraining beginnen »

Stuttgart – Wer sich nicht regelmäßig bewegt, verliert bis zu seinem 70. Lebensjahr etwa 40 Prozent an Muskelmasse. Spätestens mit 50 lohnt es Weiterlesen…