Arztwechsel: Wenn chronisch kranke Kinder groß werden »
Berlin – Am 18. Geburtstag ist in aller Regel Schluss: Dann können sich chronisch kranke Teenager nicht mehr von ihrem langjährigen Kinder- und Weiterlesen…
Weiter kein Rückgang bei HIV-Neuinfektionen »
Berlin (dpa) – Etwa 3200 Menschen haben sich nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) im vergangenen Jahr neu mit HIV angesteckt. Damit ist die Zahl der Neuinfektionen Weiterlesen…
Nach Ausbruch der Vogelgrippe: Vögel nicht anfassen »
Berlin – Angesichts der aktuellen Fälle von Vogelgrippe sollten Spaziergänger keine toten Vögel berühren oder einsammeln. Stattdessen sei es sinnvoll, das zuständige Veterinäramt Weiterlesen…
Eigene Hobbys sind für Zwillinge besonders wichtig »
Fürth – Der ewige Konkurrenzkampf: Unter Geschwistern ist er oft ein Thema. Noch schärfer findet dieser Vergleich aber bei Zwillingen statt. Da sie Weiterlesen…
Diabetes-Früherkennung beim Kinderarzt startet »
Hannover – Bei allen niedersächsischen Kinderärzten können Eltern neuerdings ihren Nachwuchs kostenlos auf zwei chronische Krankheiten testen lassen. Ziel des Modellprojekts sei, Typ-1-Diabetes Weiterlesen…
Nach der Geburt wieder fit werden »
Berlin – Nach der Geburt haben viele Frauen ein anderes Körpergefühl als vorher. Manche Stellen sind weicher als zuvor, der Rücken schmerzt vom Weiterlesen…
Passende Sehhilfe sorgt für Durchblick »
Frankfurt/Main – Der Beifahrer erkennt die Straßenschilder früher? Die Anzeigetafel im Bahnhof ist nur mit zusammengekniffenen Augen zu entziffern? Dann empfiehlt es sich, Weiterlesen…
Schadstoffe lauern in Alltagsprodukten »
Berlin – In vielen Alltagsprodukten finden sich hormonelle Schadstoffe, die negative Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen haben können. «Sie reichern sich im Weiterlesen…
Völlegefühl und Übelkeit: Magenschleimhaut-Entzündung droht »
Berlin – Übelkeit, Völlegefühl, Schmerzen im Oberbauch: Das sind mögliche Anzeichen für eine Entzündung der Magenschleimhaut. Auch Aufstoßen, Appetitlosigkeit und Mundgeruch können darauf hindeuten.
Tanz und Karate gegen Parkinson »
Regensburg – Es gibt Lieder, da kann man nicht still sitzen bleiben – man hört den ersten Takt und bekommt gleich gute Laune. Weiterlesen…