Masterplan gegen Medikamenten-Engpässe »
Für Patienten ist es eine gefährliche, eine lebensgefährliche Situation: Das dringend nötige Medikament ist nicht lieferbar – wegen Engpässen bei der Produktion. Deswegen Weiterlesen…
Kreislaufkollaps am Steuer gefährdet Verkehr »
Ein Verlust des Bewusstseins während der Autofahrt endet oft tödlich. Das Risiko ist nicht nur für den betroffenen Fahrer selbst hoch, sondern auch Weiterlesen…
Asthma: Durchatmen dank Antikörper »
Bestimmte Antikörper sollen Patienten mit schwerem Asthma bei ihrer Behandlung helfen. Diese werden per Gentechnik für den Patienten maßgeschneidert. "Bei etwa jedem fünften Weiterlesen…
Diabetes-Hinweise beim Discounter »
Die Deutsche Diabetes Hilfe und die Discounter-Kette Lidl starten eine Aufklärungskampagne zur Diabetes-Vorsorge. Die Verbraucheraufklärung richtet sich nach den Kriterien der Weltgesundheitsorganisation WHO. Weiterlesen…
Feuerwerk: Das kann ins Auge gehen »
Offizielle Zählungen zu Augenverletzungen durch Feuerwerkskörper gibt es zwar nicht, aber jedes Jahr beklagen Augenärzte Unfallopfer mit drohendem Sehverlust. Daher jetzt die radikale Weiterlesen…
Schlaganfälle: Wissen alleine schützt nicht »
Schlaganfälle sind in Deutschland und seinen Nachbarn keine Seltenheit. Obwohl bekannt ist, dass viele Fälle durch eine gute Vorsorge vermeidbar wären, mangelt es Weiterlesen…
Hornhaut-Transplantation: Gespendetes Augenlicht »
Die Hornhaut ist eine Art Windschutzscheibe des Auges. Menschen, bei denen sie trüb wird, erblinden mit der Zeit und sind auf eine Spenderhornhaut Weiterlesen…
Beim Schmerzmittel auf das Herz aufpassen »
In der Apotheke sind verschiedene Schmerzmittel frei erhältlich. Verbraucher sollten allerdings darauf achten, welcher Wirkstoff im gewählten Medikament enthalten ist. Denn manche Produkte Weiterlesen…
Schulfach Gesundheit? »
Gesundheit ist nicht selbstverständlich. Der Wissensstand der Bevölkerung variiert aber sehr stark, weshalb sich viele ein Schulfach wünschen, das die nötigen Kompetenzen vermittelt. Weiterlesen…
Kalter Winter, kalte Pfoten »
Wenn wir Menschen im Winter frieren, helfen festes Schuhwerk und warme Handschuhe. Und auch des Menschen bester Freund braucht für seine Pfoten etwas Weiterlesen…