Fortschritte in der Darmkrebs-Therapie »
Bei der Erkennung und Behandlung von Darmkrebs wurden in den letzten Jahren deutliche Fortschritte gemacht. Darmkrebs ist die häufigste Krebsart in Deutschland, denn Weiterlesen…
Gesundheitsfördernde Ernährung – worauf man achten sollte »
Auf die eigene Gesundheit zu achten wird angesichts der äußeren Umstände in der westlichen Welt immer wichtiger. Niemand möchte schließlich manipuliertes Gen Food Weiterlesen…
Akute Magenschleimhautentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung »
Eine akute Magenschleimhautentzündung kann verschiedene Ursachen haben. Oft tritt eine Gastritis unbemerkt und ohne eindeutige Symptome auf. Manchmal bedarf die Krankheit aber auch Weiterlesen…
Chronische Magenschleimhautentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung »
Eine chronische Magenschleimhautentzündung kann Konsequenzen wie Geschwüre nach sich ziehen. Was aber sind die Ursachen und die Symptome der Gastritis? Und wie geht Weiterlesen…
Mit weichen Kontaktlinsen verreisen: die besten Tipps »
Wenn Sie Träger weicher Kontaktlinsen sind, kennen Sie sicherlich die Frage nach einer geeigneten Reinigung. Wie pflegt man eigentlich Linsen richtig, so dass Weiterlesen…
Diabetes: Welche Ernährung beugt vor? »
Diabetes Typ 2 ist mittlerweile zu einer Volkskrankheit geworden. Gerade durch eine falsche Ernährung kann der Organismus geschädigt werden und aus den Fugen Weiterlesen…
Thymian – Eine traditionelle Heilpflanze »
Der Thymian ist nicht nur als Küchenkraut bekannt, sondern auch als bedeutende Heilpflanze mit effektiver Wirkung bei Husten und im Bereich der Desinfektion. Weiterlesen…
Das lernen Sie im Erste-Hilfe Kurs: eine Übersicht »
Gründe für einen Erste-Hilfe Kurs gibt es einige: für das Erwerben eines Führerscheins ist er ein Muss, aber viele entscheiden sich auch dafür, Weiterlesen…
Polyneuropathie »
Polyneuropathie ist eine Erkrankung des peripheren Nervensystems. Im Gegensatz zur Neuropathie sind bei der Polyneuropathie mehrere Nerven oder Nervengruppen betroffen. Dies können schwerpunktmäßig Weiterlesen…
Bluthochdruck: Alkoholfreier Rotwein eine Alternative »
Wer an Bluthochdruck leidet, sollte einen weiten Bogen um bestimmte Genussmittel machen. Dies gilt zum Beispiel für Alkohol. Anders sieht es aber etwa Weiterlesen…