Gesund im Urlaub: Tipps zur Reisekrankenversicherung »
Wer seinen Urlaub unbeschwert genießen möchte, sollte sich vor Reiseantritt Gedanken über eine Reisekrankenversicherung machen, die im Fall der Fälle allen notwendigen Schutz Weiterlesen…
Wie gesund ist Kaffee? »
Umfragen zeigen, dass Kaffee immer noch das populärste alkoholfreie Getränk der Deutschen ist. Lange Zeit galt es nicht gerade als gesundes Getränk. Es Weiterlesen…
Sportverletzungen lindern mithilfe von Kinesio Tape »
Sport macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Leider sind Verletzungen bei den meisten Sportarten nicht vollständig Weiterlesen…
Homöopathie: sanfte Heilung statt chemischer Keule »
Medikamente der Schulmedizin gelten oft als aggressiv und unnatürlich. Insbesondere Antibiotika werden zu leicht verschrieben, so heißt es. Einige Menschen wenden sich im Weiterlesen…
Schmerzhafte Muskelverletzungen richtig behandeln »
Jeder weiß, dass Sport für körperliche und geistige Fitness einfach perfekt ist. Wer regelmäßig bei Jogging, Nordic Walking und an Fitnessgeräten trainiert, tut Weiterlesen…
Der Reishipilz ist ein Naturheilmittel mit Tradition »
Eine gesunde Ernährung gehört zum modernen Lifestyle ebenso dazu, wie die Rückbesinnung auf alte Naturheilmittel und die Verwendung asiatischer Naturarzneien. Von vielen Experten Weiterlesen…
Fitness bis ins hohe Alter »
Sportliche Bewegung fällt in jungen Jahren leicht und wird ab dem 21. Lebensjahr kontinuierlich schwerer. Doch Bewegung ist gut für die körperliche Gesundheit, Weiterlesen…
Was hilft gegen Depressionen? »
Neben Herzinfarkten und Krebs gehört die Depression zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Betroffene sind in der Regel nicht mehr in der Lage, Weiterlesen…
Betreuung durch polnische Pflegekräfte in Deutschland »
Für viele junge Menschen steht die häufig unangenehme Frage im Raum, wie sie ihren und den Lebensabend von ihren Angehörigen gestalten wollen. Diese Weiterlesen…
Psychische Einflüsse der Neurodermitis »
Neurodermitis im Kindesalter verändert die Psyche der Betroffenen nachhaltig. Sie leiden öfter unter emotionalen Problemen als Gleichaltrige. Dies konnte in einer Studie des Weiterlesen…