Studie deckt neue Ursache für Herzinsuffizienz auf »
Knapp zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischer Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt. Die Erkrankung, bei der das Herz nicht mehr in der Weiterlesen…
Unbedingt ernst nehmen: Die Symptome der Herzschwäche »
Eine Herzschwäche sollte niemals unterschätzt werden. Es handelt sich dabei um eine ernst zu nehmende Erkrankung, die sogar mit dem Tod enden kann. Weiterlesen…
Herzinsuffizienz: Was passiert, wenn das Herz zu schwach ist? »
Herzinsuffizienz ist eine chronische Schwäche des Herzens, bei der das Organ nicht mehr die volle Leistung erbringen kann, um den Körper ausreichend mit Weiterlesen…
Kreatinin – Ein Indikator für Nierenerkrankungen »
Kreatinin spielt eine wichtige Rolle in der Labormedizin von Nierenerkrankungen. Durch die Bestimmung des Kreatininspiegels im Blut oder im Urin lassen sich Aussagen Weiterlesen…