Arzneimittelcheck mit der Sicherheitstüte »

Wer auf die Einnahme mehrerer Medikamente angewiesen ist, kann schnell den Überblick verlieren. Verträgt sich das Schmerzmittel wirklich mit dem Blutdrucksenker? Wer sich Weiterlesen…

Sehschwäche bei Kindern – Diese Dinge sind zu beachten »

Die Augen sind eines unserer wichtigsten Körperteile. Sie sehen das, was unser Gehirn im Anschluss in Bilder umwandelt. In den ersten Jahren nach Weiterlesen…

Für Vieldrucker: Darauf sollten Sie achten! »

Ob im Büro, im Home-Office oder auch als Student: Manchmal ist der Bedarf an Ausdrucken sehr hoch, sodass über eine möglichst kostengünstige Lösung Weiterlesen…

Vorsorge bei freien Berufen – Verdienstausfälle durch Krankentagegeld überbrücken »

Was machen Freiberufler eigentlich, wenn sie mal arbeitsunfähig sind? Im Gegensatz zu Arbeitnehmern sind Selbstständige in der unglücklichen Situation, im Krankheitsfall ohne Lohnfortzahlung Weiterlesen…

Störende Hautveränderungen einfach entfernen

Störende Hautveränderungen einfach entfernen »

Ob Leberflecken, Sommersprossen, Altersflecken, Warzen oder Blutschwämme – Hautveränderungen gibt es einige und sie alle haben eines gemeinsam: sie stören und wenn nichts Weiterlesen…

Schmerzfreie Behandlungsmöglichkeiten der Gesichtshaut »

Schön sein, um jeden Preis – heutzutage ist es möglich, mithilfe von kosmetischen und medizinischen Behandlungen wahre Wunder zu vollbringen. Altersflecken, Akne, Narben, Weiterlesen…

Vorsorge statt Nachsorge – die Rückenmuskulatur richtig stärken »

Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Rückenschmerzen. Mal kommen sie plötzlich, mal schleichend – in vielen Fällen verschwinden sie nach wenigen Tagen wieder. Weiterlesen…

Rückenleiden vorbeugen – so stärken Sie Ihren Rücken richtig »

Heutzutage sind es nicht nur die Erwachs­enen, sondern auch immer mehr Jugend­liche, die unter Rü­ckenschmerzen leiden. Die Hauptgrün­de dafür sind man­gelnde Bewegung und Weiterlesen…

Wenn das Treppensteigen zur Qual wird – so können Sie reagieren »

Es gibt keinen Fahrstuhl, Sie müssen die Treppen nehmen. Doch dann sind Sie erst im zweiten Stock angekommen und schon aus der Puste, Weiterlesen…

Prävention und Gesundheitsschutz »

Obwohl die Gesamtausgaben für Prävention, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung in Deutschland 10,1 Milliarden Euro ausmachen, kommt beim einzelnen Bürger wenig davon an, klagte Medizinjournalist Weiterlesen…