Deutsche werden gesundheitsbewusster »
Berlin – Die Deutschen leben gesundheitsbewusster als häufig angenommen. Entsprechend fühlen sich fast zwei Drittel (65 Prozent) gesundheitlich fit. Rund 8 Prozent geht Weiterlesen…
Erkältung oder Grippe: Was sind die Unterschiede? »
Köln – Sobald es draußen kalt und nass ist, beginnt die Zeit verschnupfter Nasen und kratzender Hälse. Häufig stellt man sich dann die Weiterlesen…
«Winterblues» trifft jeden Vierten »
München – Mit der dunklen Jahreszeit beginnt für manchen auch eine Phase der Antriebslosigkeit bis hin zur Depression. «Es wird kühler, es wird Weiterlesen…
Ist Lachen wirklich gesund? »
Berlin – Manchmal platzt es aus einem heraus, weil man etwas komisch findet. Dann wird man rot, weil einem dieser Ausbruch peinlich ist. Weiterlesen…
Möglichst schon zwei Stunden vor dem Sport viel trinken »
Bonn – Wer direkt vor oder beim Sport viel trinkt, dem gluckert die Flüssigkeit bei der Bewegung dann oft im Magen. Deshalb sollte Weiterlesen…
Verdacht auf Nahrungsmittelunverträglichkeit untersuchen »
Bremen – Wer gesund ist und keine Beschwerden hat, muss auch nicht auf teurere laktose- oder glutenfreie Produkte zurückgreifen. Bei wiederkehrenden Magen-Darm-Beschwerden sollte Weiterlesen…
Ausstülpungen der Darmwand sind meist harmlos »
Gießen – Heftige Bauchschmerzen, Krämpfe, Fieber, Probleme mit dem Stuhlgang: Das können Anzeichen für eine sogenannte Divertikulitis sein, warnt die Gastro-Liga. Bei dieser Weiterlesen…
Zu viel Bauch erhöht Risiko für Bluthochdruck »
Frankfurt/Main – Übergewicht ist häufig eine Ursache für Bluthochdruck. Eine besondere Rolle spielt dabei der Umfang der Taille. Denn im Bauchfett entstehen Hormone Weiterlesen…
Ist Kardiotraining auf leeren Magen effektiver? »
Köln – Nur Kardiotraining auf nüchternen Magen lässt die Pfunde purzeln, weil dabei direkt die bereits vorhandenen Fettdepots verbrannt werden – das glauben Weiterlesen…
Tagebuch kann bei Reizdarmsyndrom helfen »
Köln – Ständig Bauchschmerzen, Durchfall, Krämpfe: Über solche Beschwerden spricht wohl niemand gern. Für Menschen mit Reizdarmsyndrom sind derartige Symptome Alltag – und Weiterlesen…