Macht Spinat wirklich Muskeln? »
Hannover (dpa/tmn) – Spinat gilt oft als Kinderschreck. Viele Eltern versuchen ihrem Nachwuchs das gesunde Gemüse mit dem Argument «Davon wirst du groß und Weiterlesen…
Schadstoffe lauern in Alltagsprodukten »
Berlin – In vielen Alltagsprodukten finden sich hormonelle Schadstoffe, die negative Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen haben können. «Sie reichern sich im Weiterlesen…
Wandel in der Apothekenbranche – Profitieren Verbraucher? »
Berlin – Deutschlands Apothekenbranche ist verschnupft. Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom Oktober stärkt die ausländische Online-Konkurrenz. Die 20 000 Apotheken vor Ort geraten daher in Weiterlesen…
Tanzen kann Erschöpfung bei Krebsbehandlung lindern »
Berlin – Eine Krebsbehandlung kann eine quälende Müdigkeit und chronische Erschöpfung mit sich bringen. Um dieser sogenannten Fatigue entgegenzuwirken, kann körperliche Aktivität gleich Weiterlesen…
Schlafmangel kann Hormonhaushalt stören »
Mainz – Ausreichend Schlaf dient nicht nur der Erholung: Chronischer Schlafmangel oder eine dauerhafte Störung des Tag-Nacht-Rhythmus kann den Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht Weiterlesen…
Wenn Patienten pöbeln und prügeln »
Stuttgart – Bedrohungen, Beschimpfungen und Schläge: Viele Kliniken in ganz Deutschland berichten von zunehmender Gewalt in den Notaufnahmen. Mitarbeiter sind besorgt.
Immer mehr Weiterlesen…
Bei Mundgeruch regelmäßig auch die Zunge reinigen »
Baierbrunn – Von Mundgeruch Betroffene sollten regelmäßig ihre Zunge mit einem Schaber oder einem Bürstchen reinigen. Dadurch wird schlecht riechender Belag verringert, wie Weiterlesen…
Was bringt Abhärten gegen Krankheiten? »
Remscheid – Rechtzeitig vor dem Winter öfter mal in eine Wanne voller Eis steigen, im Regen herumspazieren oder in der Sauna schwitzen: Es Weiterlesen…
Warum tun sich die Deutschen so schwer mit der Organspende? »
Frankfurt – «Organspenden können Leben retten. Jeder kann durch einen Unfall oder eine schwere Krankheit schon morgen in die Lage kommen, auf ein Weiterlesen…
WHO-Empfehlungen für Operationen »
Genf – Zur Vorbereitung auf eine Operation sollten Patienten stets gebadet oder geduscht, aber nicht mehr kurz vor dem Eingriff rasiert werden. Diese Weiterlesen…