Porsche und die Roboter »

Porsche setzt beim Thema "Mobilität" nicht nur auf schöne und schnelle Sportwagen. Auch "Kollege" Roboter hat es den Schwaben angetan – auch im Weiterlesen…

Kompaktere Hirnstrom-Messung »

Zur Messung von Hirnströmen setzen Mediziner für die Elektroenzephalografie (EEG) ihren Patienten eine Kappe auf. Diese ist mit zahlreichen Elektroden ausgestattet, was den Weiterlesen…

Mit Künstlicher Intelligenz zu besseren Diagnosen »

Künstliche Intelligenz (KI) kann Maschinen zu klügeren Denkern machen, um beispielsweise in der Medizin bessere Diagnosen zu ermöglichen. Die Forscher bei "ki elements Weiterlesen…

Herzbeschwerden als solche erkennen »

Jeder hat Tage, an denen die Gesundheit etwas schwächelt. Symptome wie Schwindel, Atemnot oder geschwollene Füße sollten aber gerade von Frauen nicht unterschätzt Weiterlesen…

Vorsicht vor dem Frühjahrsblues »

Das menschliche Wohlbefinden ist von vielen Faktoren abhängig. Auch das Wetter kann uns zu schaffen machen. So sind im Frühling jedes Jahr wieder Weiterlesen…

Masterplan gegen Medikamenten-Engpässe »

Für Patienten ist es eine gefährliche, eine lebensgefährliche Situation: Das dringend nötige Medikament ist nicht lieferbar – wegen Engpässen bei der Produktion. Deswegen Weiterlesen…

Kreislaufkollaps am Steuer gefährdet Verkehr »

Ein Verlust des Bewusstseins während der Autofahrt endet oft tödlich. Das Risiko ist nicht nur für den betroffenen Fahrer selbst hoch, sondern auch Weiterlesen…

Asthma: Durchatmen dank Antikörper »

Bestimmte Antikörper sollen Patienten mit schwerem Asthma bei ihrer Behandlung helfen. Diese werden per Gentechnik für den Patienten maßgeschneidert. "Bei etwa jedem fünften Weiterlesen…

Diabetes-Hinweise beim Discounter »

Die Deutsche Diabetes Hilfe und die Discounter-Kette Lidl starten eine Aufklärungskampagne zur Diabetes-Vorsorge. Die Verbraucheraufklärung richtet sich nach den Kriterien der Weltgesundheitsorganisation WHO. Weiterlesen…

Feuerwerk: Das kann ins Auge gehen »

Offizielle Zählungen zu Augenverletzungen durch Feuerwerkskörper gibt es zwar nicht, aber jedes Jahr beklagen Augenärzte Unfallopfer mit drohendem Sehverlust. Daher jetzt die radikale Weiterlesen…