Sportlerin mit Spenderherz kämpft um Medaillen »
Bremen – Vor 12 Jahren war Chantal Bausch zu schwach, um Treppe zu gehen. Heute ist die 24 Jahre alte Bremerin Torhüterin in Weiterlesen…
Wie Smartphone-Apps Behinderten helfen »
Berlin (dpa) – «Ich möchte dem Entwickler dieser App meine tiefe Dankbarkeit aussprechen. Trotz meiner Sehbehinderung bin ich immer ein unternehmungsfreudiger Mensch gewesen – Weiterlesen…
Pistennähe bedeutet für Freerider keine Sicherheit »
Grainau (dpa/tmn) – Es ist ein gefährliches Missverständnis von Wintersportlern, die im Tiefschnee fahren: Die Nähe zu einer Piste ist nicht mit Sicherheit gleichzusetzen. Auch Weiterlesen…
Sportler ab 50 sollten besonders auf ihren Kreislauf achten »
Baierbrunn (dpa/tmn) – Steigendes Alter ist kein Grund, ein sportliches Hobby an den Nagel zu hängen. Achten sollten ältere Sportler allerdings auf ihren Kreislauf.
Discounter-Fitnessstudios liegen im Trend »
Würzburg/Stuttgart – Für Michael Mühleck war der erste Laden der Discounter-Fitnesskette Fit One in Stuttgart überhaupt nicht geplant. «Da sind wir wie die Weiterlesen…
Süßes lieber auf einmal essen statt über den Tag verteilt »
Berlin – Die Weihnachtszeit ist auch die Zeit der Leckereien – von Schokonikoläusen bis zum Punsch auf dem Weihnachtsmarkt. All das enthält Zucker, Weiterlesen…
Inklusion auf dem Arbeitsplatz »
Inklusion ist eine gesellschaftliche Aufgabe. Die Integration von Menschen mit Behinderung in den "normalen" Alltag ist auch in den Medien ein Thema. Aber Weiterlesen…
Studie: Viele Klinik-Notaufnahmen nicht ausgelastet »
Berlin – Die meisten Notaufnahmen an deutschen Krankenhäusern sind nach einer neuen Studie der Kassenärzte kaum ausgelastet. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sieht erheblichen Weiterlesen…
WHO: In manchen Ländern jedes zehnte Medikament minderwertig »
Genf – Jedes zehnte Medikament ist in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen nach einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gefälscht oder minderwertig. Aber auch Weiterlesen…
Viele Klinik-Notaufnahmen kaum ausgelastet »
Berlin – Die meisten Notaufnahmen an deutschen Krankenhäusern sind nach einer neuen Studie kaum ausgelastet. Die Kassenärzte sehen darin einen erheblichen Reformbedarf, insbesondere Weiterlesen…