Allergien: Wenn das Immunsystem verrückt spielt »
Hamburg – Rote Pusteln, tränende Augen, keuchender Atem – mit solchen Symptomen haben Allergiker zu kämpfen. Ihr Immunsystem meint es ein bisschen zu Weiterlesen…
So senkt man mit Bewegung das Krankheitsrisiko »
Berlin – «Sport ist Mord», sagen Bewegungsmuffel gerne. «Gehen geht immer», hält der Bewegungswissenschaftler Volkmar Feldt vom Sport-Gesundheitspark Berlin dagegen. Ihm geht es Weiterlesen…
Bewegung weist den Krebs in die Schranken »
Regelmäßiges Sporttreiben ist gesund. Sogar sehr ernste Krankheiten wie Krebs treten bei körperlich aktiven Menschen seltener auf als bei Bewegungsmuffeln. Auf diesen Zusammenhang Weiterlesen…
Für Johanniskraut aus der Drogerie fehlen Wirknachweise »
Frankfurt/Main (dpa/tmn) – Bei leichten depressiven Verstimmungen greift manch einer zu Extrakten aus Johanniskraut. Für viele pflanzliche Arzneimittel aus der Apotheke ist die Wirkung Weiterlesen…
Schönheits-OP im Ausland: Qualifikation des Arztes prüfen »
Düsseldorf – Wer sich im Ausland einer Schönheits-OP unterziehen will, sollte die Qualifikation des Arztes genau überprüfen. Darauf weist die Vereinigung der Deutschen Weiterlesen…
Bei laufender Nase auch im Winter an Heuschnupfen denken »
Mönchengladbach – Läuft im Winter die Nase, denken die meisten wohl eher an eine Erkältung als an eine Allergie. Doch wegen der milden Weiterlesen…
Studie: Viele Menschen fragen Dr. Internet »
Gütersloh – Vom Krankheitsbild bis zur Behandlungsmethode: So mancher Patient sucht im Netz nach Informationen und verlässt sich längst nicht mehr nur auf Weiterlesen…
Wie man Kindern am besten Augentropfen verabreicht »
Köln – Augentropfen fühlen sich komisch an, manche brennen in den Augen. Kein Wunder, dass sich viele Kinder wehren – und die Augen fest Weiterlesen…
Schon eine Zigarette am Tag schadet dem Körper »
London – Schon eine Zigarette am Tag erhöht das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen und Schlaganfall erheblich. Trotz stark reduzierter Zigarettenzahl ist das Risiko noch Weiterlesen…
Regelmäßiges Schnarchen bei Kindern frühzeitig behandeln »
Köln – Schnarchen ist auch bei Kindern keine Lappalie. Denn schlechter Schlaf begünstigt Übergewicht und chronische Erkrankungen, warnt Hermann Josef Kahl, Bundespressesprecher des Weiterlesen…