Richtig auskurieren: Mit Erkältung besser nicht zum Sport »
Köln – Sonne und hohe Temperaturen locken Sportbegeisterte wieder hinaus zum Laufen. Hat sich jemand aber im wechselhaften Frühlingswetter erkältet, sollte er unbedingt Weiterlesen…
Was ist das richtige Sportprogramm für Reiter? »
Warendorf (dpa/tmn) – Frieda Buschmann, Mannschafts-Physiotherapeutin des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR), empfiehlt zum Beispiel Yoga. «Dort wird viel Wert auf Rumpfstabilität gelegt», sagt Weiterlesen…
Stand-Up-Paddling fordert den ganzen Körper »
Frankfurt/Main (dpa/tmn) – «Die Kulisse der Stadt mitten auf dem Wasser stehend zu sehen, das hat mich geflasht.» Das erzählt Robin Kassel, wenn er Weiterlesen…
Woher kommt das Seitenstechen? »
Münster – Ob im Schulsport, im Vereinstraining oder bei Volksläufen: Immer wieder sind Sportler zu sehen, die das Gesicht schmerzhaft verziehen und sich an Weiterlesen…
Was es mit Body Shaming auf sich hat »
Berlin – Als Magda Albrecht ein Kind war – so um die fünf Jahre alt – sagte ihr eine Ärztin: «Du bist zu Weiterlesen…
Strickleiter für die Genforschung: 65 Jahre DNA-Struktur »
Washington – Kriminelle fassen oder dem eigenen Stammbaum nachspüren: Heute ist Genom-basierte Forschung längst Alltag. Doch erst seit 65 Jahren wissen wir: Das, Weiterlesen…
Wie traditionelle Hausmittel Kindern helfen »
Düsseldorf (dpa/tmn) – Wadenwickel gegen Fieber oder Zwiebel gegen Ohrenschmerzen: In vielen Familien sind Hausmittel von Generation zu Generation überliefert worden. Und obwohl es heute Weiterlesen…
NoFap-Anhänger wollen weniger masturbieren »
Berlin – Die Frauen nennen sich Femstronauten, die Männer Fapstronauten, und beide wollen die Finger von sich selbst lassen: NoFap heißt ein Internetforum aus den Weiterlesen…
Darum muss Bluthochdruck behandelt werden »
Mannheim – Mit zu hohem Blutdruck ist nicht zu spaßen. Unbehandelt kann er einen Herzinfarkt, Schlaganfall oder schwere Nierenerkrankungen auslösen. Wie man ihn Weiterlesen…
So viel Vitamin D braucht der Mensch »
Gießen – Sind Sie häufig müde? Arbeiten Sie in geschlossenen Räumen? Verwenden Sie Sonnencreme? Dann sind Sie womöglich unterversorgt. Das jedenfalls suggeriert ein Selbsttest auf der Weiterlesen…