Sportuhren messen unterschiedlich genau »

Köln – Träger von Sportuhren sollen sich nicht uneingeschränkt auf die GPS-Daten und andere Messwerte der Geräte verlassen. Die errechneten Daten sollte man Weiterlesen…

So werden Läuse gründlich bekämpft »

Köln – Da krabbelt doch was? Kopflausbefall ist kein Grund zum Schämen. Mit mangelnder Sauberkeit hat er nichts zu tun.

«Auch auf einem Weiterlesen…

Was Schluckauf mit Stress zu tun hat »

Berlin – Manche haben es nie, andere ständig: Schluckauf. Weil er nervt, versucht man ihn in der Regel gleich wieder loszuwerden – mit Weiterlesen…

Kliniken müssen bald Untergrenzen bei Pflegern einhalten »

Berlin – Krankenhaus-Patienten sollen sich künftig in wichtigen Abteilungen auf eine feste Mindestbesetzung mit Pflegekräften verlassen können. Dafür kommen zum 1. Januar 2019 Weiterlesen…

Arzneitees richtig zubereiten »

Berlin – Wer leichte Erkältungsbeschwerden oder Magengrummeln mit Arzneitees behandeln möchte, sollte auf die korrekte Zubereitung achten.

In der Regel werden Teemischungen aus Weiterlesen…

Mit 35 zumindest einmal die Blutwerte checken lassen »

Bremen – Gesetzlich Versicherte haben ab 35 alle zwei Jahre Anspruch auf einen Gesundheitscheck bei ihrem Hausarzt. Dabei entnimmt der Arzt auch Blut, Weiterlesen…

Herzpatienten sollten sich gegen Grippe impfen lassen »

Frankfurt/Main – Eine Grippe kann bei Menschen mit Vorerkrankungen schwerwiegende Komplikationen nach sich ziehen. Die Deutsche Herzstiftung rät Herzpatienten daher zur Grippeschutzimpfung.

Der Weiterlesen…

Straßburger Arzt ändert auf Wunsch Augenfarben »

Straßburg – Ein «tropisches» Grün? Ein «nussiges» Zimt-Braun? Oder doch lieber ein «fesselndes» Riviera-Blau? Zwischen diesen und weiteren Farben können Kundinnen und Kunden Weiterlesen…

Herzschrittmacher kam vor 60 Jahren in eine Schuhcremedose »

Stockholm – Im Oktober 1958 hängt das Leben von Arne Larsson an einem seidenen Faden. Vermutlich aufgrund einer Virusinfektion schlägt das Herz des Weiterlesen…

Nach Rauchstopp kritische Situationen im Alltag meiden »

Köln – Mit dem Rauchen aufzuhören lohnt sich in jedem Alter: Es gibt dafür kein «zu spät», erläutert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Weiterlesen…