200 Millionen Kinder weltweit krank wegen falscher Ernährung »
New York – Rund 200 Millionen Kinder weltweit sind einem Bericht des UN-Kinderhilfswerks Unicef aufgrund von zu wenig oder falscher Ernährung krank. Mindestens Weiterlesen…
Wie Sie sich beim Thema Krankheiten am besten verhalten »
Berlin – Manche Gespräche erwischen einen eiskalt: Wenn man im Supermarkt die Nachbarin trifft und von ihrer Krebsdiagnose hört. Aber auch, wenn man Weiterlesen…
Wenn Frauen Endometriose plagt »
Böblingen – Kopf- und Unterleibsschmerzen sowie Übelkeit – das kennen viele Frauen rund um ihre Monatsblutung. Doch bei manchen sind die Schmerzen kaum Weiterlesen…
Wie funktioniert ein Trisomie-Bluttest vor der Geburt? »
Berlin – Soll die Wahrscheinlichkeit eines Down-Syndroms beim ungeborenen Kind berechnet werden, gelten Bluttests als relativ zuverlässig.
Denn im Blut der werdenden Mutter Weiterlesen…
Voller Durchblick mit den richtigen Sehhilfen »
Berlin/Düsseldorf – Ob Brille oder Kontaktlinsen: Auf eine Sehhilfe sind viele angewiesen. Doch selbst wenn sie ein Augenarzt verordnet, bekommen Krankenversicherte in der Weiterlesen…
Viele Bluttransfusionen in Kliniken vermeidbar »
Berlin – Viele Bluttransfusionen in deutschen Kliniken wären laut einer Studie der Barmer-Krankenkasse zu vermeiden. Dafür sollten vor allem Millionen Patienten mit Blutarmut Weiterlesen…
Bluthochdruck bleibt oft unerkannt »
Frankfurt/Main – Viele Menschen haben zu hohen Blutdruck, ohne es zu wissen. Um dauerhaften Organschädigungen vorzubeugen, ist es sinnvoll, wenn der Blutdruck ab Weiterlesen…
Schmerzfrei unterwegs auf dem Fahrrad »
Hamburg – Obwohl es manchmal zickt und streikt, möchten die meisten ihr Fahrrad nicht missen. Vor allem Vielfahrer wissen ihren zweirädrigen Begleiter zu Weiterlesen…
Welche Faktoren oft zu Burnout führen »
Berlin – Arbeitsstress, tägliche Überstunden und wenig Schlaf galten lange als Ursachen eines Burnouts – ebenso wie ungesunde Ernährung und mangelnde Bewegung. Doch Weiterlesen…
Warum Hausstaub krank machen kann »
Berlin/Göttingen – Es ist ein Rückzugspunkt, ein Wohlfühlort. Doch ausgerechnet im Schlafzimmer droht Allergikern Ungemach – in Gestalt von Hausstaubmilben. Sie sind noch Weiterlesen…