Schwangerschaft und Kinderwunsch unterstützen »
Bei den meisten Frauen kommt früher oder später der Wunsch auf, Mutter zu werden. Hat man einen Partner, der diesen Wunsch bejaht und Weiterlesen…
Zysten – Mit gutartige und mit Flüssigkeit gefüllte Gewebekapseln »
Bei Zysten handelt es sich um einen im Gewebe befindlichen Hohlraum, der mit Wasser gefüllt und durch eine Art Kapsel von der Umgebung Weiterlesen…
Effektive Pflege bei Neurodermitis »
Bei der Neurodermitis als atopisches (aus dem Griechischen übersetzt: nicht zuordenbar) Ekzem handelt es sich um eine unheilbare Krankheit, bei welcher der Patient Weiterlesen…
Vom Leberfleck zum Hautkrebs: Worauf muss man achten? »
Hautkrebs ist selten und gut behandelbar, wenn er frühzeitig erkannt wird. Wer hat ein erhöhtes Krebsrisiko? Welches sind die ersten Warnzeichen? Und wie Weiterlesen…
Fruchtsäfte im Test – Viele künstliche Vitamine und ein hoher Zuckergehalt »
Fruchtsäfte sollten auf dem täglichen Speiseplan einer ausgewogenen Ernährung nicht fehlen. Und viele der schmackhaften Getränke rühmen sich mit einem hohen Anteil an Weiterlesen…
Die Risiken von Burn-Out »
Das Burnout-Syndrom, nach ICD-10 (einer WHO-Klassifizierung) mit den Nummern Z73 (Lebensbewältungs-Krise) und Z73.0 (totale Erschöpfung) gekennzeichnet, ist leider häufiger, als allgemein angenommen wird. Weiterlesen…
Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll einsetzen »
Was ist ein Nahrungsergänzungsmittel? Als Nahrungsergänzungsmittel werden Produkte bezeichnet, die bestimmte Nähr- oder Wirkstoffe in konzentrierter Form enthalten, die der gezielten Versorgung des Weiterlesen…
Acai – Abnehmen mit der Wunderfrucht »
Seit einiger Zeit wird die Acai Beere als regelrechtes Wundermittel zum Abnehmen angepriesen. Dabei existiert diese Beere natürlich nicht erst seit gestern. Sie Weiterlesen…
Helfen Aminosäuren bei Autismus? »
Autismus zählt zu den tiefgreifenden Entwicklungsstörungen und steht für unheilbare Verarbeitungsstörungen des Gehirns, welche häufig mit Wahrnehmungsstörungen gekoppelt sind. Man unterscheidet den sogenannten Weiterlesen…
E-Stoffe – Was verbirgt sich hinter den E-Nummern in der Zutatenliste? »
Beim Blick auf die Zutatenliste von Lebensmitteln offenbaren sich geheimnisvolle Nummern, denen ein großes „E“ vorangestellt ist. Was aber steht hinter den namenlosen, Weiterlesen…