Fastenkur – Mehrwöchiger Verzicht auf Essen »

Eine Fastenkur bezieht sich auf einen längeren Zeitraum, der mehrere Wochen andauern kann. Dabei verzichten die Personen weitgehend oder sogar komplett auf feste Weiterlesen…

Masern: Krankheitsbild und mögliche Gefahren

Masern: Krankheitsbild und mögliche Gefahren »

Bei den Masern handelt es sich um einen hoch ansteckenden Erreger, der über den direkten Körperkontakt oder über die Tröpfcheninfektion übertragen wird. Die Weiterlesen…

Altenpfleger – ein Berufsportrait

Altenpfleger – ein Berufsportrait »

Die Altenpflege spielt in unserer heutigen Gesellschaft, die zunehmend von einer fortschreitenden Überalterung geprägt ist, eine immer größere Rolle. Denn immer mehr pflegebedürftige Weiterlesen…

Gesunde Haare – Die richtige Pflege für kraftvolles und glänzendes Haar »

Die kalten Wintermonate setzen unseren Haaren sehr zu: Heiße und trockene Heizungsluft sowie kalte Außentemperaturen und Feuchtigkeit wirken sich negativ auf gesunde Haare Weiterlesen…

IPL auch gegen Pigmentflecken einsetzbar »

Die Haut kann durch die Einwirkung der Sonne und den ganz natürlichen Alterungsprozess Pigmentstörungen entwickeln. Diese Veränderungen wie Sommersprossen, Altersflecken und Cafe-au-lait-Flecken stellen Weiterlesen…

Haut: Mehr Schutz im Winter »

Umfassender Hautschutz ist im Winter besonders wichtig. Denn wer seine äußere Schutzschicht in der kalten Jahreszeit nicht ausreichend gegen schädigende Faktoren abschirmt, riskiert Weiterlesen…

Grippe oder Erkältung? »

Ist es eine Grippe oder eine Erkältung, die derzeit für kratzige Kehlen und hartnäckiges Husten sorgt? Der nachfolgende Symptom-Check kann dabei behilflich sein Weiterlesen…

Adipositas: Risiken von Fettleibigkeit »

Adipositas führt in der Regel zu diversen unmittelbaren Beschwerden. Darüber hinaus birgt Fettleibigkeit aber auch weitergehende Risiken und kann mitunter schwere Folgeerkrankungen nach Weiterlesen…

Cellulite – Was kann man gegen die Hautdellen an den Oberschenkeln tun? »

Cellulite ist ein weitverbreitetes und gefürchtetes Phänomen unter Frauen. Wurde sie in vergangenen Zeiten kaum beachtet, war sie seit den 1960er Jahren verpönt, Weiterlesen…

Lichttherapie – Hilfe bei Depressionen und Schlaflosigkeit »

Im Winter haben viele Personen aufgrund der langen Dunkelheit und der klimatischen Bedingungen mit Depressionen zu kämpfen und leiden mitunter auch an Schlafstörungen. Weiterlesen…