Wie man zu Hause am besten entspannt »
Düsseldorf – Stress, Hektik und kaum Auszeiten – wer sich in einem solchen Alltag auch mal entspannen möchte, muss nicht gleich ins Spa Weiterlesen…
Welche Untersuchungen zur Früherkennung wem zustehen »
Berlin – Wer sich gesund und fit fühlt, verschwendet meist keinen Gedanken daran, zum Arzt zu gehen. Das Problem: Viele Krankheiten wie etwa Weiterlesen…
Was gegen Sodbrennen hilft »
Hamburg – Es kann die Hölle sein: Man isst etwas, und kurze Zeit später züngeln die Flammen. Säure macht sich in der Speiseröhre Weiterlesen…
Verbrennungen nicht mit Hausmitteln behandeln »
Baierbrunn – Vermeintliche Hausmittel wie Mehl oder Olivenöl haben auf verbrannter oder verbrühter Haut nichts verloren. Hat sich jemand zum Beispiel am Weihnachtsbaum Weiterlesen…
Warum Risikopatienten auf ihre Leberwerte achten sollten »
Hannover – Risikopatienten sollten ab und zu beim Hausarzt ihre Leberwerte überprüfen lassen. «Zu einer der Standarduntersuchung gehört das leider bisher nicht», erklärt Weiterlesen…
Bei Jugendlichen auf Stoffwechselkrankheiten achten »
Köln – Jugendliche und junge Erwachsene können nach einer Krebserkrankung ein erhöhtes Risiko für andere Erkrankungen haben. So entwickeln ehemalige Leukämiepatienten zum Beispiel Weiterlesen…
Während der Feiertage dreistündige Esspausen einlegen »
Berlin – Hier ein Lebkuchenherz, dort ein paar Marzipankartoffeln, und dann gibt es auch schon wieder Abendessen: An den Feiertagen schlemmt sich manch Weiterlesen…
Wenn Diabetiker Alkohol trinken »
Berlin – Diabetes und Alkohol – das galt früher als verbotene Kombination. Heute sind die Experten nicht mehr ganz so streng. «Ein oder Weiterlesen…
So können Privatversicherte bei den Beiträgen sparen »
Düsseldorf – Wenn die private Krankenversicherung mit der Zeit zu teuer wird, gibt es Möglichkeiten, den Beitrag zu senken. Versicherte sollten genau abwägen, Weiterlesen…
Wie Versicherte einen Rehaplatz in der Wunschklinik bekommen »
Berlin – Ein Bandscheibenschaden, Depressionen oder eine Knieverletzung – für eine Reha kann es verschiedene Gründe geben. Damit sich der Aufenthalt lohnt, ist Weiterlesen…