Kaffee-Limit ist Gewöhnungssache »
Lübeck – Kaffee ist besser als sein Ruf. Literweise in sich hineinschütten sollte man das schwarze Gebräu aber nicht. Wie so oft gilt: Weiterlesen…
Antibabypille erhält neuen Warnhinweis »
Bonn – In Beipackzetteln von hormonellen Verhütungsmitteln wie der Antibabypille soll künftig vor einem Suizidrisiko als Folge von Depressionen gewarnt werden.
Auf Empfehlung Weiterlesen…
So setzen sie gute Vorsätze in die Tat um »
Bremen – Eine junge Frau tippt nach dem Power-Yoga in der Umkleidekabine etwas in ihr Smartphone. «Ich mache gerade eine Speck-weg-Challenge», erzählt sie Weiterlesen…
Experten rufen zur FSME-Impfung auf »
Freiburg – Die Zahl der FSME-Erkrankungen ist dem RKI zufolge bundeweit gestiegen. Es wurden demnach 2018 deutschlandweit 576 Fälle gezählt (2017: 468). Damit Weiterlesen…
Impfverzicht gefährdet die globale Gesundheit »
Genf – Mangelnde Impfbereitschaft zählt laut der Weltgesundheitsorganisation WHO zu den gegenwärtig größten Gesundheitsrisiken der Welt. Sie drohe die Fortschritte bei der Bekämpfung Weiterlesen…
Gift in Frostschutzmittel wirkt verzögert »
Hamburg – Frostschutzmittel ist giftig und gehört deshalb auf keinen Fall in Kinderhände. Denn die Kleinen verwechseln die giftige Flüssigkeit wegen der bunten Weiterlesen…
Diese einfachen Übungen stärken die Balance »
Baierbrunn – Kraft und Ausdauer sind der Inbegriff von Fitness. Dabei vergisst man schnell, dass auch das Gleichgewicht trainiert werden will. Wer seine Weiterlesen…
Gestörtes Körperbild trifft auch Männer »
Krefeld – Hühnerbrust oder Muskelprotz? Ein gestörtes Körperbild ist nicht nur ein Frauenproblem. Männer sind davon ebenso betroffen, nur mit etwas anderen Vorzeichen, Weiterlesen…
Eltern leiden besonders unter längeren Arbeitszeiten »
Halle – Steigt ihre Wochenarbeitszeit um eine Stunde, gehen zumindest einige Menschen häufiger zum Arzt. Das berichten Forscher der Universitäten Halle-Wittenberg und Erlangen-Nürnberg.
So lösen sich innere Blockaden »
Bielefeld – Eigentlich sollte der große Auftritt kein Problem sein. Das Manuskript steht, das Thema sitzt – und doch steigt Panik auf, kurz Weiterlesen…