Menschen mit Heuschnupfen erwartet harte Pollensaison »
Berlin – Tabletten, Nasenspray, Augentropfen und Taschentücher: Für viele Pollenallergiker fühlt sich der Februar in diesem Jahr schon wie April oder Mai an.
Kaiserschnitt könnte manche Frauen vor Schäden bewahren »
Berlin – Katja Johnson (Name geändert) erinnert sich noch gut an die Worte der Ärzte, bevor sie die Saugglocke ansetzten: «Das ist für Weiterlesen…
Risiko für psychische Erkrankung steigt ohne grüne Umgebung »
Aarhus – In einem grüneren Umfeld aufgewachsene Kinder entwickeln laut einer dänischen Studie im Laufe ihres Lebens seltener psychische Erkrankungen.
Wie Wissenschaftler der Weiterlesen…
Herzpatienten rauchen häufig weiter »
Würzburg – Trotz Herzerkrankung rauchen viele Menschen weiter oder verhalten sich anderweitig ungesund. Zu diesem Ergebnis kommt eine internationale Studie, für die mehr Weiterlesen…
Epilepsie bei Kindern wird oft nicht rechtzeitig erkannt »
Rostock – Bei Säuglingen wird nach Ansicht der Rostocker Medizinprofessorin Astrid Bertsche eine bestimmte Form der Epilepsie häufig nicht rechtzeitig erkannt. Dabei handele Weiterlesen…
Alles rund um den Heuschnupfen »
München? – Endlich Frühling! Viele Menschen atmen da erleichtert auf – andere würden am liebsten die Luft anhalten. Denn der Heuschnupfen sorgt dafür, Weiterlesen…
Information über Abtreibungen wird erleichtert »
Berlin – Schwangere können künftig einfacher als bisher Ärzte für eine Abtreibung finden. Der Bundestag hat nun dazu die umstrittene Reform von Paragraf Weiterlesen…
So kommen Sie gesund durch die Karnevalszeit »
Saarbrücken (dpa-infocom) – Für viele Narren ist die fünfte Jahreszeit das Highlight des Jahres. Es wird getanzt, geschunkelt, gelacht und gefeiert. Für viele Weiterlesen…
Neuer Brustkrebs-Bluttest vorgestellt »
Heidelberg – Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen in Deutschland, Zehntausende erkranken jedes Jahr daran. Umso wichtiger ist ein frühes Aufspüren der Weiterlesen…
Frauenärzte raten Schwangeren zur Keuchhusten-Impfung »
Düsseldorf – Frauenärzte empfehlen schwangeren Frauen ohne bestehenden Schutz eine Impfung gegen Keuchhusten. Das teilte die Arbeitsgemeinschaft Impfen des Berufsverbandes der Frauenärzte mit.