Schmutzige Luft fordert mehr Todesopfer als Rauchen »

Mainz – Luftschadstoffe führen zu mehr vorzeitigen Todesfällen als das Rauchen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie Mainzer Wissenschaftler.

Weltweit verursache vor allem Weiterlesen…

Können Antikörper Migräne vorbeugen? »

Frankfurt/Main – Schmerztherapeuten sehen die Antikörper-Therapie gegen Migräne als großen Gewinn für chronische Kopfschmerzpatienten.

Die neuen Medikamente seien zwar «kein Allheilmittel, aber ein Weiterlesen…

Kassen zahlen künftig für Impfung gegen Gürtelrose »

Berlin – Impfungen gegen die Virusinfektion Gürtelrose bekommen Menschen ab 60 Jahren künftig von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt – bei erhöhter Gefährdung schon Weiterlesen…

Zwei Jahre Cannabis auf Rezept »

Frankfurt – Die Entscheidung war eine Sensation im deutschen Gesundheitswesen: Seit dem 10. März 2017 können sich Patienten medizinisches Cannabis regulär beim Arzt Weiterlesen…

Wer hüpft, läuft schneller »

Manchester – Langstreckenprofis stoßen sich stärker vom Boden ab als Freizeitläufer und sind im Schnitt um elf Prozent länger in der Luft. Zu Weiterlesen…

Frauen reagieren bei Herzinfarkt oft zu zögerlich »

Warschau – Bei Verdacht auf Herzinfarkt rufen Frauen zwar zügig den Notarzt für ihren Partner – bei eigenen Herzproblemen sind sie aber zögerlicher. Weiterlesen…

Haben Videospiele therapeutischen Effekt? »

Hannover – Neben dem gemeinsamen Singen oder Kochen steht in vielen Pflegeheimen künftig Zocken an der Konsole auf dem Wochenplan. Speziell für ältere Weiterlesen…

Alkohol erhöht das Krankheitsrisiko »

Berlin – Die Deutschen trinken gerne ihr Feierabendbier oder ein Glas Wein zum Essen. Kommt ein zweites oder ein drittes Glas hinzu, ist Weiterlesen…

Kirschen und Kaffee senken Risiko von Gicht-Attacken »

Berlin – Gegen die Gicht gibt es Medikamente. Gleichzeitig können Betroffene das Risiko schmerzhafter Anfälle mit der richtigen Ernährung senken.

Faustregel dabei: Gemüse Weiterlesen…

So funktionieren Medikamenten-Apps »

Hannover – Es ist kein Anruf und keine Nachricht, das Smartphone piept aber trotzdem. «12 Uhr, Tablette einnehmen!» So erinnern Apps ihre Nutzer Weiterlesen…