So gelingt das späte Sport-Comeback »
Köln – Für einen Anfang ist es nie zu spät – das gilt besonders für den Sport. Denn gerade für Bestager ist regelmäßige Weiterlesen…
Wie Fitness-Studios mit neuer Technik den Spaßfaktor erhöhen »
Köln – Man müsste mal wieder mehr Sport machen. Mit dem Satz fängt es meistens an. Als nächstes folgt dann die Anmeldung im Weiterlesen…
Fast zwei Millionen abhängig von bestimmten Medikamenten »
Berlin – Fast zwei Millionen Menschen in Deutschland sind nach neuen Studiendaten abhängig von bestimmten Medikamenten. Bei Schmerzmitteln seien 1,6 Millionen Menschen betroffen, Weiterlesen…
Bei Erster Hilfe aufs Alter der Person achten »
Berlin – Bei Atemstillstand können Herzdruckmassage und Mund-zu-Mund-Beatmung Leben retten. Um bis zum Eintreffen der Rettungskräfte einen Notkreislauf am Laufen zu halten, legt Weiterlesen…
Millionen Menschen sterben im Jahr durch ungesunde Ernährung »
London – Schätzungsweise elf Millionen Todesfälle im Jahr sind weltweit gesehen auf ungesunde Ernährung wie zu viel zuckerhaltige Getränke oder zu wenig Gemüse Weiterlesen…
Zu wenig Ersthelfer in Nord- und Ostdeutschland »
München – Die medizinische Versorgung bei Notfällen durch organisierte Ersthelfergruppen ist in Deutschland sehr unterschiedlich verbreitet. Während Bayern klarer Spitzenreiter ist, klaffen in Weiterlesen…
Das ist beim Verdacht auf einen Behandlungsfehler zu tun »
Berlin – Wenn Ärzte einen Fehler machen, haben Patienten womöglich Anspruch auf Schadenersatz und Schmerzensgeld. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu im Überblick, Weiterlesen…
Kein Schadenersatz für künstlich hinausgezögerten Tod »
Karlsruhe – Ärzte haften grundsätzlich nicht mit Geld, wenn sie einen Patienten zum Beispiel durch künstliche Ernährung länger als medizinisch sinnvoll am Leben Weiterlesen…
Schnäppchenjäger neigen eher zu Übergewicht »
London – Wer sich im Supermarkt den Einkaufswagen vor allem mit Sonderangeboten füllt, ist eher übergewichtig oder gar fettleibig. Diesen Zusammenhang zeigt eine Weiterlesen…
Regeln rund um den Organspendeausweis »
Köln – Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach wollen eine Neuregelung der Organspende auf den Weg bringen. Wie ist die Organspende Weiterlesen…