Wenn das Baby an Leukämie erkrankt »

Tübingen – Das Gegenteil von Scheu heißt Levin Gebhardt. Der blonde Dreijährige brabbelt vor sich hin, funktioniert zum Spielzeug um, was er zwischen die Weiterlesen…

Frauen sind in wärmeren Räumen produktiver »

Berlin – Sie dreht noch die Heizung auf, wenn er schon längst im T-Shirt da sitzt: Männer und Frauen empfinden Temperaturen manchmal ganz Weiterlesen…

Videospielsucht ist international anerkannte Krankheit »

Genf – Video- oder Online-Spielsucht und zwanghaftes Sexualverhalten sind nun international anerkannte Gesundheitsstörungen.

Beide sind in die «Internationale Klassifikation der Krankheiten (ICD-11)» Weiterlesen…

Frauen sind in wärmeren Räumen produktiver »

Berlin – Sie dreht noch die Heizung auf, wenn er schon längst im T-Shirt da sitzt: Männer und Frauen empfinden Temperaturen manchmal ganz Weiterlesen…

Das hilft, wenn Kinder Fieber haben »

Köln – Die Laune mies, die Augen glasig, die Stirn heiß: Kinder haben schnell mal Fieber, zumindest deutlich öfter als Erwachsene. Ein Grund Weiterlesen…

Elektrische Zahnbürste beugt Parodontitis besonders gut vor »

Greifswald – Elektrische Zahnbürsten können laut einer Studie besonders gut vor angehender Parodontitis und Zahnausfall schützen. Das schreiben Forscher der Universität Greifswald im Weiterlesen…

Sind bei hohem Blutdruck immer Medikamente notwendig? »

Köln – Nicht jeder Bluthochdruck-Patient muss gleich Medikamente nehmen. Gerade bei nur leicht erhöhten Werten ist es oft sinnvoller, anders gegenzusteuern – mit Weiterlesen…

Mit Musik läuft es sich besser »

Köln – Keine Trainingseinheit ohne Playlist: So geht es vielen Hobbysportlern. Und das ist grundsätzlich nicht falsch, sagt Prof. Ingo Froböse, Leiter des Weiterlesen…

Bundesweit erste Geburten nach Gebärmutter-Transplantation »

Tübingen – Erstmals haben Mediziner in Deutschland Frauen ihren Kinderwunsch mit Hilfe einer gespendeten Gebärmutter erfüllt.

«Wir haben tatsächlich inzwischen zwei gesunde Kinder Weiterlesen…

Gesetzlich Versicherte zahlen mehr für Heilbehandlungen zu »

Berlin – Gesetzlich Versicherte zahlen immer mehr für Heilbehandlungen zum Beispiel beim Physiotherapeuten zu. Das geht aus einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Weiterlesen…