Was gegen Mückenstiche hilft »

Baierbrunn – Eine laue Sommernacht am See ist schön, bis die ersten Mücken kommen. Um die Plagegeister abzuschrecken, gibt die «Apotheken Umschau» (Ausgabe Weiterlesen…

Kann Milch Krebs verursachen? »

Berlin – «Milch macht müde Männer munter» – mit diesem Slogan warb die Milchindustrie in den Fünfzigerjahren um die Aufmerksamkeit der Kunden. Und Weiterlesen…

Einsamkeit der Menschen in Deutschland nimmt zu »

Düsseldorf – Immer mehr Menschen in Deutschland fühlen sich einsam. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP hervor, Weiterlesen…

Wie wirksam ist das Training mit Faszienrollen? »

Jena – Rund um Faszienrollen beziehungsweise das sogenannte Foam Rolling gibt es viele Versprechen. Wissenschaftliche Nachweise für die Wirksamkeit von Übungen mit der Weiterlesen…

Kalter Rauch gefährdet besonders Kleinkinder »

Heidelberg – Nach den Gefahren des Rauchens und Passivrauchens nehmen Wissenschaftler jetzt den kalten Tabakrauch verstärkt in den Blick. Er hängt in Kleidern, Weiterlesen…

E-Zigaretten in der Schwangerschaft schaden dem Ungeborenen »

Berlin – Rauchen in der Schwangerschaft schadet dem ungeborenen Kind. Das gilt auch für E-Zigaretten – denn auch sie enthalten giftige Stoffe wie Weiterlesen…

Kassen müssen Rauchern keine Entwöhnungs-Medikamente zahlen »

Kassel – Raucher können die Kosten für Medikamente zur Entwöhnung nicht bei gesetzlichen Krankenkassen geltend machen. Das hat das Bundessozialgericht in Kassel Weiterlesen…

Große Mengen Energydrinks sind riskant für Kinder »

Berlin – Der übermäßige Konsum von Energydrinks kann aus Expertensicht bei Kindern und Jugendlichen gesundheitliche Risiken erhöhen. Dies betreffe vor allem das Herz-Kreislaufsystem, Weiterlesen…

Nackenblockade verschwindet meist von alleine »

Hamburg – Bis hier und nicht weiter: Manchmal reicht schon eine falsche Bewegung, um den Nacken zu blockieren. Für Betroffene ist das meistens Weiterlesen…

Warum hat mein Kind Kopfschmerzen? »

Köln – Wenn Kinder Kopfschmerzen haben, handelt es sich häufig um sogenannte Spannungskopfschmerzen. Treten diese hin und wieder auf, ist das noch kein Weiterlesen…