Größere Impflücken in Deutschland als bisher angenommen »

Berlin – Nach einer Analyse der Barmer Krankenkasse gibt es in Deutschland größere Impflücken. Die Kasse hat unter anderem für rund 45.700 Schulanfänger, Weiterlesen…

Bei vermuteter Pilzvergiftung immer zum Arzt gehen »

München – Im Wald Pilze zu sammeln macht Spaß, es ist aber nicht ohne Risiken. Wer nach dem Verspeisen eine Vergiftung bei sich Weiterlesen…

Wann man mit Juckreiz zum Arzt gehen sollte »

Berlin – Wenn es furchtbar kribbelt, können manchmal ernste Gründe dahinter stecken. So kann Juckreiz auch ein Symptom für Krankheiten wie Nierenschwäche oder Weiterlesen…

Welcher Schwimm-Stil sich für wen eignet »

Berlin – Schwimmen schont die Gelenke, Sehnen und Bänder. Das Wasser gibt Auftrieb und erhöht gleichzeitig den Widerstand, der hier 14-mal so hoch Weiterlesen…

Psychotherapie: Welches Verfahren passt zu wem? »

Berlin – Ob bei Depression, Burnout-Syndrom oder Ängsten: Häufig wird zur Behandlung von psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen und Störungen eine Psychotherapie empfohlen.

«Bei Weiterlesen…

Was tun bei Panikattacken »

Nienburg – Eine Panikattacke kommt von jetzt auf gleich. Sich dagegen wehren, irgendwie gegensteuern? Das funktioniert zumeist im ersten Moment nicht. «Es ist Weiterlesen…

Alltagstaschen im Orthopäden-Check »

Hamburg – Welches Gepäckstück ist am gesündesten für den Rücken? «Ein Rucksack ist grundsätzlich zu empfehlen, weil er symmetrisch getragen wird und keine Weiterlesen…

Was die Änderung des Geschlechts so schwer macht »

München – Transidente und Transsexuelle fühlen sich ihrem biologischen Geschlecht nicht zugehörig. Der Begriff transsexuell kommt aus einem medizinischen Kontext. Heutzutage bevorzugen zahlreiche Weiterlesen…

So bleibt der Badespaß ungetrübt »

Köln – Die Sonne brennt, das Wasser lockt. Doch die hohen Temperaturen können in Badeseen auch die Bildung und Verbreitung von Blaualgen und Weiterlesen…

Renteneintritt kann zum Gesundheitsrisiko werden »

Köln – Für Gutverdiener ist der Renteneintritt nach einer aktuellen Studie oft ein Gesundheitsrisiko. Arbeitslose und Männern mit geringem Verdienst profitieren dagegen meist Weiterlesen…