Helfen Pflanzenpräparate gegen Regelschmerzen? »
Köln – Für manche Frauen kommt sie einer monatlichen Tortur gleich: die Regelblutung. Schmerzen und Krämpfe im Unterleib stehen dann nämlich auf der Weiterlesen…
Eierstöcke können auch nach der letzten Regel noch schmerzen »
Kiel – Frauen müssen sich keine Sorgen machen, wenn die Eierstöcke nach der letzten Regel ab und zu schmerzen. Denn bis die hormonellen Weiterlesen…
Brustkrebs: Kassen zahlen künftig für Biomarker-Test »
Berlin – Frauen mit Brustkrebs im Frühstadium können künftig einen Biomarker-Test von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt bekommen. Ein Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) Weiterlesen…
Darf ich Kapsel-Arzneien entleeren? »
Baierbrunn – Bei manchen will sie einfach nicht runter: Wem eine Medikamenten-Kapsel wie ein Kloß im Hals steckt, der kann sie unter Umständen Weiterlesen…
So finden Sie den richtigen Yoga-Stil »
München – «Vielleicht probier‘ ich mal Yoga aus» – so heißt es oft, aber dann bleibt es bei diesem Vorsatz. Denn angesichts des Weiterlesen…
Eierstöcke können auch nach der letzten Regel noch schmerzen »
Kiel – Frauen müssen sich keine Sorgen machen, wenn die Eierstöcke nach der letzten Regel ab und zu schmerzen. Denn bis die hormonellen Weiterlesen…
Werden Menschen durch E-Zigaretten lungenkrank? »
Washington – Behörden in den USA prüfen bei fast 100 jungen Menschen mit schweren Lungenproblemen einen Zusammenhang zum Konsum von E-Zigaretten.
Die Gesundheitsbehörde Weiterlesen…
Lange Pausen nach Essen bei bestimmten Medikamenten »
Berlin – Wer magensaftresistente Medikamente einnimmt, sollte auf ausreichend lange Pausen zwischen Mahlzeiten achten. Nach Möglichkeit sollten Patienten erst eine oder besser zwei Weiterlesen…
Ab Mitte 40 besser nicht mehr mit Temperaturmethode verhüten »
Berlin – Statt Pille und Spirale setzen manche Frauen bei der Verhütung auf ein Thermometer: Durch Messung der Körpertemperatur lassen sich bei einem Weiterlesen…
Wie erkennt man eine Blinddarmentzündung bei Kindern? »
Köln – Eine Blinddarmentzündung kann jeden treffen, besonders häufig plagt sie aber Kinder zwischen sechs und zehn Jahren.
Ein Hinweis darauf sind Bauchschmerzen, Weiterlesen…