Experten sehen mehr Suchtanreize in der Gesellschaft »
Mainz – Internet, Handy, Alkohol – Suchtgefahren lauern in vielen Lebensbereichen. Die Experten warnen: Anreize für einen exzessiven Gebrauch von Substanzen oder exzessiv Weiterlesen…
Viele Bluttransfusionen in Kliniken vermeidbar »
Berlin – Viele Bluttransfusionen in deutschen Kliniken wären laut einer Studie der Barmer-Krankenkasse zu vermeiden. Dafür sollten vor allem Millionen Patienten mit Blutarmut Weiterlesen…
Viele Frauen und Männer haben Klinikangst »
Berlin – Viele Bundesbürger haben Angst vorm Krankenhaus: Fast jede dritte Frau (32 Prozent) und jeder vierte Mann (25 Prozent) fürchtet sich einer Weiterlesen…
Gleichgewichtssinn lässt sich trainieren »
Stuttgart – Ein guter Gleichgewichtssinn hilft beim Kraxeln in den Bergen. Wer öfter im Gebirge unterwegs ist, ist meist schon schwindelfrei.
Ungeübte können Weiterlesen…
Schnelltest reduziert Einsatz von Antibiotika »
Magdeburg (dpa/sa) – Patienten wird deutlich seltener ein Antibiotikum verordnet, wenn bei ihnen per Schnelltest nach einer bakteriellen Ursache für den Infekt gesucht Weiterlesen…
Praxis ohne stationäre Behandlung ist keine Praxisklinik »
Hamm(dpa/tmn) – Ein Zahnarzt darf seine Praxis nicht als Praxisklinik bezeichnen, wenn er keine stationäre Behandlung anbietet. Das geht aus einer Entscheidung des Weiterlesen…
Bluthochdruck bleibt oft unerkannt »
Frankfurt/Main – Viele Menschen haben zu hohen Blutdruck, ohne es zu wissen. Um dauerhaften Organschädigungen vorzubeugen, ist es sinnvoll, wenn der Blutdruck ab Weiterlesen…
HNO-Arzt mit Weiterbildung ist kein Plastischer Chirurg »
Berlin – Ein Arzt mit der Weiterbildung «Plastische Operationen» darf sich nicht als Plastischer und Ästhetischer Chirurg bezeichnen. Dies könne den falschen Eindruck erwecken, Weiterlesen…
Rezeptfreie Arzneien können abhängig machen »
Krefeld – Bei Schmerzen oder Schlaflosigkeit können rezeptfreie Medikamente oft Abhilfe schaffen. Sie bergen aber bei längerfristiger Einnahme das Risiko, abhängig zu machen.
Grapefruits und Medikamente vertragen sich nicht »
Hannover – Alkohol oder Kaffee führen in Kombination mit vielen Medikamenten oft zu Problemen. Unerwünschte Wechselwirkungen kann es aber auch mit gesunden Lebensmitteln Weiterlesen…