Deutsche schätzen Strahlengefahr falsch ein »
Berlin – Handy, Kernkraft oder Radon: Viele Deutsche wissen nicht, was die wichtigsten Quellen für Strahlung im Alltag sind und was für sie Weiterlesen…
Was gegen Stress im Job wirklich hilft »
Köln – Die Präsentation muss noch fertig werden, die Kollegin wartet, eigentlich bin ich ohnehin viel zu spät: Stressige Phasen sind im Berufsalltag Weiterlesen…
So übergewichtig ist Deutschland »
München – Wer ist eigentlich dick? «Dick ist ein umgangssprachlicher Begriff, der nicht wirklich definiert ist», sagt Prof. Hans Hauner, Leiter des Else-Kröner-Fresenius-Zentrums Weiterlesen…
Wenn das Babyglück getrübt ist »
Hannover – Eine Geburt ist für jede Frau ein überwältigendes Erlebnis: Heftige Schmerzen, riesige Anstrengung und am Ende der Schinderei ist doch alles Weiterlesen…
Wie der Klimawandel Deutschland trifft »
Berlin – Die Bundesumweltministerin spricht oft über Klimawandel, aber diese Zahlen lassen auch Svenja Schulze betroffen wirken: Um rund 1,5 Grad sei es Weiterlesen…
Was nicht ins Bambusgeschirr gehört »
Berlin – In sogenannte Bambusware gehört nicht Heißes. Darauf weist das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hin. Dieses Geschirr besteht aus Melamin-Formaldehyd-Harz (MFH) mit Weiterlesen…
Wann Herzpatienten hinters Steuer dürfen »
Frankfurt/Main – Autofahren mit Herzschrittmacher oder Defibrillator ist im Prinzip kein Problem. Herzkranke sollten jedoch unbedingt mit ihrem Arzt ihre Fahreignung beraten. Darauf Weiterlesen…
Jugend besser vor Alkohol und Tabak schützen »
Berlin – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat ein stärkeres Augenmerk auf Altersgrenzen beim Kauf von Alkohol und Zigaretten in Kiosken und Gastronomie angemahnt. Weiterlesen…
Kasse muss keine Laser-Beinenthaarung zahlen »
Celle – Selbst bei starker Beinbehaarung muss die Krankenkasse nicht die Kosten für eine Laser-Enthaarung bezahlen. Auch bei Jugendlichen bestehe kein Anspruch auf Weiterlesen…
Was Transfette unserem Körper antun »
Köln (dpa-infocom) – Pommes, Chips, Kekse und Kuchen: sie machen nicht nur dick sondern haben noch eine weitere Gemeinsamkeit. All diese industriell weiterverarbeiteten Weiterlesen…