Schwangere und Stillende brauchen viel Jod »
Berlin – Schwangere und Stillende nehmen oft zu wenig Jod zu sich. Das berichtet die Zeitschrift «Baby & Familie» (Ausgabe 12/2019). Dabei hat Weiterlesen…
Syphilis bleibt ein Problem in Deutschland »
Berlin – In Deutschland stecken sich weiterhin mehr als 7000 Menschen pro Jahr mit Syphilis an. Das geht aus den jüngsten Daten des Weiterlesen…
Impfungen mit Rheuma sind knifflig »
Bonn – Impfungen sind für Rheuma-Patienten ein besonders schwieriges Thema. Denn viele von ihnen bekommen eine sogenannte immunsuppressive Therapie – sie nehmen also Weiterlesen…
Deutschland mit Spitzenwert bei Depressionen »
Berlin – Die Bundesbürger fühlen sich im Vergleich zur Bevölkerung anderer EU-Staaten stärker von Depressionen belastet. Das geht aus der neuen EU-Gesundheitsbefragung (Ehis) Weiterlesen…
Kurzsichtige müssen auf Netzhaut aufpassen »
Düsseldorf – Wer plötzlich Lichtblitze oder kleine Punkte sieht, sollte zum Arzt gehen – vor allem bei Kurzsichtigkeit. Denn die Symptome sind mögliche Weiterlesen…
So funktioniert die Zuzahlungsbefreiung »
Frankfurt/Main/Düsseldorf – Verschreibt der Arzt ein Medikament, bezahlt es die Krankenkasse – allerdings nicht komplett. In der Regel müssen gesetzlich Versicherte eine Zuzahlung Weiterlesen…
Wie Stress uns heutzutage krank macht »
Gelsenkirchen/Heidelberg – Stresserkrankungen haben viele Gesichter: Schwindelattacken oder Herzrhythmusstörungen, ein Reizmagen oder Bluthochdruck, Menstruationsprobleme, Ohrgeräusche. Weitere Symptome können sogar Impotenz oder ständig wiederkehrende Weiterlesen…
Faszientraining geht auch ohne Rolle »
Köln – Nicht nur Muskeln und Gelenke brauchen regelmäßiges Training, auch die sogenannten Faszien. Das sind Strukturen aus Bindegewebe, die überall im Körper Weiterlesen…
Tipps rund um die richtige Mundhygiene »
Bad Segeberg/Köln – Jeder hat es schon erlebt: Nach dem Essen hängen Speisereste zwischen den Zähnen. Nicht immer ist dann die Gelegenheit da, Weiterlesen…
Beistand auf vier Pfoten nimmt die Angst beim Zahnarzt »
Berlin – Erst Schnauze, Pfoten und Popo mit feuchten Tüchern reinigen lassen, dann das orangene Poloshirt mit den weißen Druckknöpfen anziehen. Danach stimmt Weiterlesen…