Der ABCD Hauttest – Früherkennung von krebsverdächtigen Veränderungen »
Unter den Dermatologen ist das Alphabet der Haut gemeinhin bekannt. Im Zeitalter der Aufklärung, wo sowohl schwarzer Hautkrebs, das maligne Melanom, als auch Weiterlesen…
Zahnbehandlungen: Hilfe für ängstliche Patienten »
Die meisten Menschen haben ein mulmiges Gefühl und sind nervös, wenn ein Zahnarzttermin ansteht. Problematisch wird die Angst vor dem Zahnarzt jedoch erst Weiterlesen…
Diagnose: Akne Inversa – Was tun? »
Wie lässt sich Akne inversa therapieren? Bei der Akne inversa handelt es sich um eine regelmäßig sehr schwere Entzündung der Terminalhaarfollikel, vorwiegend auftretend Weiterlesen…
Pigmentflecken: Wann ist eine Untersuchung notwendig? »
Wenn Pigmentflecken an Körperstellen auftreten, die nicht sofort ersichtlich sind, dann nehmen diese die meisten Betroffenen zunächst meist gar nicht wahr. Doch Weiterlesen…
Wenn man nicht mehr aus dem Bett kommt – Anzeichen für eine Depression »
Etwa 6 Millionen Menschen in Deutschland erkranken jährlich an einer behandlungsbedürftigen Depression. In Abhängigkeit von der Art der Depression und dem Schweregrad sind Weiterlesen…
Das perfekte Outfit »
Das Problem mit dem richtigen Outfit kennt eigentlich jeder, wobei es hier natürlich darauf ankommt, wo man gerade ist und was man gerade Weiterlesen…
Wenn der Druck in den Venen zum Geschwür führt »
Rund zwei Millionen Bundesbürger leiden an einem Ulcus cruris venosum, umgangssprachlich auch „offenes Bein“ genannt. Aber nicht nur Diabetiker können betroffen sein.
Algen – Gesundheit aus dem Meer »
Sie gehören zu den ältesten Lebensformen unserer Meere, Flüsse und Seen: Algen. In asiatischen Ländern stehen Salate und gedünstetes Gemüse aus Algen seit Weiterlesen…
So unterscheiden sich depressive Verstimmung und Depression »
Der Begriff „Depressionen“ ist sehr weit gefasst und beinhaltet die verschiedensten Krankheitsbilder, die sich nach Ursachen, Auslöser und Dauer unterscheiden. Trotz der zunehmenden Weiterlesen…
Vorteile der Hypnose bei medizinischen Behandlungen »
Immer mehr Ärzte und Patienten erkennen den Nutzen, den Hypnose bei medizinischen Behandlungen haben kann. So können Hypnosetechniken eingesetzt werden, um Ängste zu Weiterlesen…