Saisonkrankheit Sommergrippe: Warum wir bei hohen Temperaturen unter Fieber und Schnupfen leiden »
Sommer, Sonne und Fröhlichsein? Nicht, wenn man von einer lästigen Sommergrippe heimgesucht wird. Die schönsten Sommertage werden zum Graus, wenn man nur noch Weiterlesen…
Tabu-Thema Inkontinenz: Jeder Zehnte ist betroffen »
Inkontinenz ist für viele Menschen immer noch ein Tabu-Thema – und das, obwohl jeder Zehnte Deutsche darunter leidet. Die Folgen sind gravierend. Weil Weiterlesen…
US-Studie zeigt: hoher Blutzucker erhöht möglicherweise Demenzrisiko »
Möglicherweise sind hohe Blutzuckerwerte nicht nur für Schlaganfälle, Nierenleiden und Herzprobleme verantwortlich, sondern erhöhen auch das Risiko an einer Demenz zu erkranken. Eine Weiterlesen…
Cremen Sie in der Nacht: Hautregeneration »
Die Haut ist das größte Sinnesorgan des Menschen und erfüllt wichtige Funktionen, wie Schutz vor äußeren Einflüssen, die Wahrnehmung von verschiedenen Empfindungen und Weiterlesen…
Hashimoto Thyreoditis: Ursachen, Symptome und Therapie »
Hinter diesem Namen verbirgt sich eine ernstzunehmende Erkrankung, denn Hashimoto Thyreoditis ist eine der häufigsten Autoimmunkrankheiten in Deutschland. Diese chronische Entzündung der Schilddrüse Weiterlesen…
Ergonomie am Arbeitsplatz: so verhindern Sie Rückenschmerzen »
Rückenschmerzen haben sich in den letzten Jahrzehnten zu einer wahren Volkskrankheit in Deutschland entwickelt. Jeder Zweite Deutsche klagt über Probleme mit dem Rücken. Weiterlesen…
Saisonkrankheit im Herbst: so beugen Sie Infekten natürlich vor »
Nebel am Morgen, Frost in der Nacht, ein kühler Wind und überhaupt generell ein nasskaltes und ungemütliches Wetter – wer mag solche Tage Weiterlesen…
Der Abschied vom Schnuller – Kinder langsam vom Nuckeln entwöhnen »
In meiner Kindheit war der Schnuller mein bester Freund, mein Trostspender, meine Einschlafhilfe. Die beruhigende Wirkung des Saugreflexes wohnt jedem Baby von Geburt Weiterlesen…
Saisonkrankheit Winterdepression: wie man sie erkennt, wie man ihr entkommt »
Wenn die Tage wieder kürzer werden ziehen die meisten Menschen sich in ihre eigenen vier Wände zurück. Das bleibt jedoch nicht ohne Folgen: Weiterlesen…