So bleiben Kinderzähne gesund »

Oldenburg/Berlin – Zuerst sind Kinderzähne ein Problem – weil sie beim Durchbruch für Schmerzen, schlechte Laune und durchwachte Nächte sorgen. Das ist irgendwann Weiterlesen…

Besser als Medikamente: Gegen die Erkältung hilft nur Geduld »

Bad Oeynhausen – Schnell eine Tablette gegen die Erkältungssymptome einwerfen? Oder besser nicht? Man sollte sich an den Symptomen orientieren, sagt Hausärztin Anke Weiterlesen…

Auch E-Zigaretten können zu Lungenkrankheiten führen »

San Francisco – Dampfer von E-Zigaretten haben ein erhöhtes Risiko für chronische Lungenkrankheiten wie COPD, Asthma und Bronchitis. Das schreiben US-Forscher, nachdem sie Weiterlesen…

Erhöhte Gefahr für Herzinfarkt an Festtagen »

Frankfurt/Main – Während der Feiertage ist das Risiko für Herzinfarkte erhöht. Denn der Stress rund ums Weihnachtsfest kann einen Infarkt auslösen, warnt die Weiterlesen…

Wenn der Supermarkt auf leise stellt »

Auckland – Wie laut so eine Kasse im Supermarkt sein kann. Wie extrem die Truhen mit der Tiefkühlware plötzlich vor sich hinbrummen. Und Weiterlesen…

Zu viel Männer-Bauch ist ungesund »

Baierbrunn – Bei Männern sammelt sich Fett vor allem am Bauch. Das mag dem einen oder anderen nicht gefallen – ein gesundheitliches Problem Weiterlesen…

Das Bauch-Beine-Po-Workout für die Weihnachtszeit »

Berlin (dpa-infocom) – Einen straffen Körper behalten – das geht auch in der Weihnachtszeit. Personal Trainer Erik Habel erklärt ein Bauch-Beine-Po-Workout, das die Weiterlesen…

HIV-Schutz geht mit Risiko für andere Krankheiten einher »

London – Wer Vorbeugemaßnahmen gegen die Infektion mit dem Aids-Virus HIV nutzt, kann einer Studie zufolge ein hohes Risiko haben, an einer anderen Weiterlesen…

Joggen bei Frost nicht unbedingt gesund »

Karlsruhe – Klirrende Kälte und Schadstoffe in der Luft können Sport im Winter zu einer ungesunden Sache machen – darauf weist der Freiburger Weiterlesen…

Vergiftungsgefahr beim Verschlucken von E-Zigaretten-Liquids »

Berlin – Nach Hunderten Notrufen wegen Vergiftung durch sogenannte Liquids von E-Zigaretten mahnen Experten eine kindersichere Aufbewahrung an. In Deutschland habe es von Weiterlesen…