Fit und gesund dank Tennis »

Tennis ist nach wie vor ein sehr beliebter Sport. So gibt es in Deutschland etwa 5 Millionen aktive Tennisspieler die den rund 10.000 Weiterlesen…

Tages- und Nachtpflege – Informationen zum Pflegedienst »

Wenn sich im hohen Alter ein Pflegebedarf einstellt scheint für viele Senioren die einzige Möglichkeit ein Umzug in ein Alten- oder Pflegeheim zu Weiterlesen…

Knochenbrüche im Alter – Konservative Maßnahmen können noch mehr Schaden anrichten »

Es geschieht im Pflegeheim oder in den eigenen vier Wänden – einmal gestolpert oder ausgerutscht und schon hat man sich eine Fraktur zugezogen. Weiterlesen…

Sehstärke operativ wiederherstellen : Wie weit ist die Technik »

Im Jahr 1987 wurde der Laser erstmals eingesetzt, um die Brechkraft des Auges zu verändern und die Sehstärke so wiederherstellen zu lassen. Zahlreiche Weiterlesen…

Epidermolysis bullosa – Verletzlich wie ein Schmetterling »

Die seltene Hauterkrankung „Epidermolysis bullosa“ bürdet den Betroffenen ein schweres Schicksal auf und bedeutet ein Leben mit Schwerstbehinderung. In Deutschland sind rund zweitausend Weiterlesen…

Benigne Prostatahyperplasie – die gutartige Vergrößerung der Prostata »

Wenn Männer jenseits der Fünfzig Probleme beim Wasserlassen haben, dann sollten sie sich nicht dafür schämen. Die Ursache kann nämlich in einer benignen Weiterlesen…

Wie lassen sich Geschlechtskrankheiten am besten vermeiden? »

Die Auslöser für Geschlechtskrank­heiten sind Bakteri­en, Pilze oder Vi­ren, die sich in den Schleimhäuten von Scheide, Penis od­er After festsetzen und sich dort Weiterlesen…

Blutdruckmessgeräte – Worauf sollte man achten? »

Blutdruck wird von Ärzten nicht zu Unrecht als ein Volksleiden bezeichnet, denn laut einer groben Schätzung leiden ungefähr 20 Millionen Menschen hierzulande an Weiterlesen…

Kopfschmerzen: Wissenswertes zu den verschiedenen Formen und möglichen Therapien »

Wann hatten Sie das letzte Mal Sturm und Gewitter im Kopf? Kopfschmerzen können als Volkskrankheit bezeichnet werden, über die sich wohl kaum noch Weiterlesen…

Bessere Hygiene in Arztpraxen – so klappt’s »

Arztpraxen sind wie Autobahnen und Brutstätten für Krankheitserreger, weshalb dort ganz besonders auf Sauberkeit geachtet werden sollte. Bei Untersuchungen wurde jedoch festgestellt, dass Weiterlesen…