Informationsangebot zum Thema Erkältung »

Gestern ist unser Infocenter grippaler Infekt online gegangen, informiert Sven-David Müller, Pressesprecher des Gesundheitsportals imedo.de. Mit unserem neuen Informationsangebot helfen wir allen Menschen, Weiterlesen…

Die private Krankenversicherung: wann ist sie sinnvoll? »

Seit 2011 die Verdienstgrenze gesenkt wurde, ist es mehr Arbeitnehmern denn je möglich, in die private Krankenversicherung zu wechseln. Doch trotz vollmundiger Versprechen Weiterlesen…

Gesundheitsmanagement: Chefs wollen ihre Mitarbeiter fitter machen »

Chefs setzen heute mehr denn je auf ein professionelles Gesundheitsmanagement: die Mitarbeiter sollen sich mehr bewegen, sich gesund ernähren und am Arbeitsplatz wohlfühlen. Weiterlesen…

Hefe: Vielseitig einsetzbar für Schönheit und Gesundheit »

Der leicht bittere Geschmack purer Hefe verzerrt bei mir stets die Gesichtsmuskeln. Doch was nicht schmeckt, ist ja meistens gesund. Obwohl Hefe vor Weiterlesen…

Abgesichert im Alter – so sorgen Sie richtig vor »

Die gesetzliche Rente reicht bei den meisten gerade aus, um die notwendigsten Kosten überhaupt decken zu können und sollte daher nicht der einzige Weiterlesen…

Diabetische Füße und wie Sie damit umgehen sollten »

Ein langfristig erhöhter und schlecht eingestellter Blutzuckerspiegel kann ein diabetisches Fuß-Syndrom auslösen. Der Grund ist darin zu suchen, dass die Haut des Diabetikers Weiterlesen…

Zahnpflege zur Vorsorge »

Die Zähne sind ein wichtiger Teil des menschlichen Körpers und tragen sehr viel zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Sind die Zähne krank, porös oder Weiterlesen…

Hautkrankheit Akne – was hilft wirklich? »

Für Betroffene ist Akne oftmals quälend und die Suche nach einem Pflegeprodukt oder einem Medikament, das hilft, kann sehr langwierig sein. Während es Weiterlesen…

Pro Ana – In den Fängen des virtuellen Schlankheitswahns »

Als ich das erste Mal von Pro Ana hörte, ahnte ich schon, was sich in etwa dahinter verbirgt. Zahlreiche Recherchen zu diesem Thema Weiterlesen…

Angina pectoris – Engstellen in den Blutgefäßen »

Viele Menschen verbinden eine Angina pectoris mit Husten und Halsschmerzen. Doch dabei handelt es sich keineswegs um eine Entzündung der Gaumenmandeln. Vielmehr verbirgt Weiterlesen…